Das Eulenspiegel - Klassisches 50er-Jahre-Kino mit Großbildleinwand
Seit 1980 ist das 1955 eröffnete, unter Denkmalschutz stehende Eulenspiegel ein Filmkunsttheater. Mit 288 Plätzen und viel Beinfreiheit, verfügt das Eulenspiegel über eine 100 m² Bildwand sowie neben neuster Digitaltechnik auch über klassische 35mm- und 70mm-Projektion für echtes Monumentalkino.
1. WocheKomödieFSK1290 Min.
Komödie mit Christian Clavier („Monsieur Claude“) als Psychoanalytiker, dessen neurotischer Patient plötzlich sein Schwiegersohn werden könnte. mehr
2. WocheKomödieFSK689 Min.
Französisches Komödie über ein Inseldorf, dass vorgibt, ihr Lottogewinner wäre noch am Leben. mehr
AnimationKinderfilmFSK075 Min.
Zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag fliegen drei junge Glocken nach Rom, wo sie vom Papst gesegnet werden und mit Süßigkeiten und Geschenken gefüllt wieder nach Hause zurückkehren wollen. Auf ihrer Reise müssen sie sich aber der eigensüchtigen Absichten einer älteren Glocke erwehren, die das Frühlingselixier für sich allein haben will. Der… mehr
FSK12
Wir überraschen Sie an jedem 3. Montag im Monat mit der Preview eines Films vor dem offziellen Kinostart. Den Titel des Films erfahren Sie erst, wenn sich der Vorhang öffnet! mehr
KomödieFSK12108 Min.
In Erinnerung an Gene Hackman: Wes Andersons eigenwillige, zwischen Stilisierung und Satire changierende Komödie um einen verarmten New Yorker Anwalt, der nach Jahren der Trennung Frau und Kinder zurück erobern möchte. mehr
KinderfilmKurzfilmprogrammFür Kinder ab 6 J.ca. 60 Min.
Farben sehen: Im Frühling erstrahlt die Welt in neuen Farben - auch bei den KinoEulen. In fünf internationalen Kurzfilmen reisen wir in Welten voll magischer Buntstiftzeichnungen, bunter Plastikdeckel, lebendiger Dunkelheit, pinker Lippen und fröhlicher Farbexplosionen. Für Kinder ab 6 Jahren. mehr
MysteryThrillerFSK16135 Min.
Verstörende, äußerst komplexe Reise ins Unheimliche, die mit den Mitteln der Verrätselung und des Horrorfilms den Zuschauer in Bann schlägt. Ein filmisches Meisterwerk, das über viele Fragen der Gegenwart zur Auseinandersetzung zwingt. mehr
26. WocheAbenteuerFantasyFSK6103 Min.
In dem Fantasy-Film nach den Büchern von Katja Brandis kommt der Puma-Gestaltwandler Carag an eine Schule voller Kinder, die sich ebenfalls in Tiere verwandeln können. mehr
ThrillerFSK16104 Min.
In Erinnerung an Gene Hackman: Ein virtuos inszenierter Thriller, der realistische Details und die Atmosphäre der Originalschauplätze geschickt zur Spannungssteigerung verwendet und mit der Figur des Detektivs Doyle das komplexe Porträt eines kaputten, desillusionierten Einzelkämpfers entwirft. (Filmdienst) mehr
FSK12124 Min.
Die Theater AG des Grashof Gymnasiums hat das Theaterstück "Verlorener Stern" 2010 aufgeführt. Es gewann bei den Schultheatertagen vom Bochumer Schauspielhaus den Ruhrpott-Oskar. Gedreht wurde im Sommer 2010 in einem Keller auf der Margarethenhöhe in Essen. Erst 14 Jahre später ist der Film fertig. Seine Botschaft bleibt aktuell: Es ist… mehr
AnimationKinderfilmFSK085 Min.
Animiertes und amüsantes Update des bereits vielfach verfilmten Märchenklassikers von Gerdt von Bassewitz um zwei Geschwister, die zum Mond reisen. mehr
DramaFSK6111 Min.
Nach einem bisherigen Kinowerk, das von gesellschaftlichem und psychologischem Horror handelt, entwirft David Lynch hier die Utopie einer von Nächstenliebe gekennzeichneten Welt, inszeniert mit großem Geschick und einer trotz gedehntem Tempo faszinierenden Erzählweise. mehr
ThrillerFSK16102 Min.
Zum 50. Jubiläum zeigen wir Alan J. Pakulas grandiosen Paranoia-Thriller, in dem Warren Beatty als Journalist einem gewaltigen Komplott auf die Spur kommt. mehr
KinderfilmFSK084 Min.
Der erste Kinofilm des allseits beliebten Kobolds mit der Stimme von Hans Clarin in der aufwändig restaurierten Fassung. mehr
KomödieStummfilmWesternFSK669 Min.
Zum 100. Jubiläum! Buster Keaton, der Meister der Slapstick-Komödie, versucht sich als Cowboy. Zwischen Kühen, Pferden und einer gehörigen Portion Pech beweist er einmal mehr sein einzigartiges Talent für körperlichen Humor. Mit Live-Musik von Dominik Gerhard im Eulenspiegel. mehr
AbenteuerKinderfilmFSK695 Min.
Familienabenteuer über einen Jungen, der in den Himalaya-Gebirgen einen Tiger vor Wilderern rettet mehr
MysteryThrillerFSK16147 Min.
Nach seinem Ausflug in die beschaulicheren Gefilde der "Straight Story" stehen in diesem Mystery-Thriller, für den der Regisseur 2001 den Regiepreis in Cannes erhielt, neben skurrilem Humor wieder düstere Geheimnisse im Vordergrund. mehr
FSK12180 Min.
David Lynchs dreistündiges Werk fasziniert als wundersame und erschreckende Reise durch das Unterbewusstsein, wo Realitäts- und Zeitebenen miteinander verschmelzen. Ein kryptisches, exzentrisches Kunstwerk. mehr
KinderfilmKurzfilmprogrammFür Kinder ab 4 J.ca. 60 Min.
KinoEulen bringt ausgewählte internationale Kurzfilme für Kinder nach Essen. In den moderierten Vorstellungen stehen die kleinen Zuschauer im Mittelpunkt – sie können Fragen stelln und ihre Eindrücke schildern. Für Kinder ab 8 Jahren. mehr
Steeler Straße 208-212
45138 Essen
Tel.: 0201 27 55 55 (tägl. ab 11.00 Uhr)
Email: info@essener-filmkunsttheater.de
Öffnungszeiten:
Kinofoyer
eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung
Eulenspiegel-Café
Tel. 0201 289 66 36
Zurzeit geschlossen
ÖPNV-Haltestellen: Wörthstraße (103, 109), Wasserturm (103, 109, 146, 147)
Loge | Parkett | |
---|---|---|
täglich (außer Montag) |
10,00 € | 9,00 € |
Montag Kinotag (außer an Feiertagen) |
8,00 € | 8,00 € |
Sneak-Preview | 7,00 € | 7,00 € |
Kinderkino | alle Plätze |
---|---|
Kinder | 5,00 € |
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigungen* | Parkett |
---|---|
Kinder bis 14. J. | 5,00 € | Schüler, Studenten | 8,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 8,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
8,00 € |
Gildepass-Inhaber | 8,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Das Eulenspiegel Filmtheater wurde 1955 eröffnet und gehört seit 1980 zu den Essener Filmkunsttheaterbetrieben. Mittlerweile stehen das Gebäude und die liebevoll gepflegte 50er-Jahre-Einrichtung unter Denkmalschutz. Trotz seines über 60-jährigen Bestehens ist das Eulenspiegel technisch auf dem neuesten Stand: Neueste Digitaltechnik sorgt für echtes Monumentalkino auf der 100 m² großen Leinwand. Neben dem täglichen Programm finden in diesem Lichtspielhaus auch exklusive Previews, Kinderkino, Stummfilme mit Live-Musik und verschiedene Sonderreihen statt. Zum Eulenspiegel gehören außerdem ein beliebtes Café und ein kleines Kinomuseum.
Am Montag ist Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle und jeden dritten Montag im Monat findet eine Sneak-Preview statt, bei der der Film geheim ist – bis sich der Vorhang öffnet.