Das Eulenspiegel - Klassisches 50er-Jahre-Kino mit Großbildleinwand
Seit 1980 ist das 1955 eröffnete, unter Denkmalschutz stehende Eulenspiegel ein Filmkunsttheater. Mit 400 Plätzen zu den großen im Lande zählend, verfügt das Eulenspiegel über eine 100 m² Bildwand sowie neben neuster Digitaltechnik auch über klassische 35mm- und 70mm-Projektion für echtes Monumentalkino.
6. WocheKomödieSatireFSK1297 Min.
Eine Satire von Sönke Wortmann, die bissig und komisch die Mängel im Schulsystem freilegt. Nach einer Vorlage von Bestsellerautor Jan Weiler inszeniert er ein hochkarätiges Ensemble - bestehend aus u.a. Anke Engelke, Justus von Dohnanyi, Florian David Fitz und Nilam Farooq. mehr
4. WocheFSK0126 Min.
Der zweite Kinofilm nach der Kultserie führt die Geschichte der britischen Adelsfamilie Crawley opulent fort und schafft es, dafür die gesamte Originalbesetzung einmal mehr vor der Kamera zu vereinen. mehr
ThrillerFSK12128 Min.
Spannender Spionagefilm, in dem die Briten im 2. Weltkrieg ein ausgeklügeltes Täuschungsmanöver ausbaldowern. mehr
HorrorFSK16101 Min.
Inspiriert an Motiven des Vampirismus, kreierte Claire Denis mit "Trouble Every Day" in den frühen 2000ern faszinierenden Body-Horror, der heute als einer der Wegbereiter eines neuen Extremismus im französischen Kino angesehen wird. mehr
AnimationKinderfilmFSK6107 Min.
Animationsfilm über die Freundschaft eines schüchternen Jungen mit einem defekten Roboter, der sein bester Freund werden soll. mehr
AnimationFSK088 Min.
Drittes Leinwandabenteuer der "neuen" Biene Maja: Maja und Willi retten eine Prinzessin und versöhnen zwei verfeindete Völker. mehr
DramaWesternFSK12108 Min.
50 Jahre nach dem deutschen Kinostart zeigen wir Sydney Pollacks packendes Aussteigerdrama mit Robert Redford in der Hauptrolle als naturverbundener Trapper. Wir zeigen eine historische 35mm-Kopie. mehr
FSK16
Wir überraschen Sie an jedem 3. Montag im Monat mit der Preview eines Films vor dem offziellen Kinostart. Den Titel des Films erfahren Sie erst, wenn sich der Vorhang öffnet! mehr
HorrorFSK1889 Min.
Zehn Jahre nach seinem letzten Film liefert Kultregisseur Dario Argento einen blutigen Horrorthriller ganz im Stile seiner alten Giallo-Meisterwerke. mehr
Steeler Straße 208-212
45138 Essen
Tel.: 0201 27 55 55 (tägl. ab 15.30 h)
Email: info@essener-filmkunsttheater.de
Öffnungszeiten:
Kinofoyer
ab ca. 17.00 h
Eulenspiegel-Café
Tel. 0201 289 66 36
Zur Zeit geschlossen
ÖPNV-Haltestellen: Wörthstraße (103, 109), Wasserturm (103, 109, 146, 147)
Loge | Parkett | |
---|---|---|
täglich (außer Montag) |
10,00 € | 9,00 € |
Montag Kinotag (außer an Feiertagen) |
8,00 € | 8,00 € |
Sneak-Preview | 7,00 € | 7,00 € |
Kinderkino | alle Plätze |
---|---|
Kinder | 5,00 € |
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigungen* | Parkett |
---|---|
Schüler, Studenten | 8,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 8,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
8,00 € |
Gildepass-Inhaber | 8,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises |
Aufpreise bei Überlänge | Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Das Eulenspiegel Filmtheater wurde 1955 eröffnet und gehört seit 1980 zu den Essener Filmkunsttheaterbetrieben. Mittlerweile stehen das Gebäude und die liebevoll gepflegte 50er-Jahre-Einrichtung unter Denkmalschutz. Trotz seiner 60 Jahre ist das Eulenspiegel technisch auf dem neuesten Stand: Neueste Digitaltechnik sorgt für echtes Monumentalkino auf der 100 m² großen Leinwand. Neben dem täglichen Programm finden in diesem Lichtspielhaus auch exklusive Previews, Kinderkino, Stummfilme mit Live-Musik und verschiedene Sonderreihen statt. Zum Eulenspiegel gehören außerdem ein beliebtes Café und ein kleines Kinomuseum.
Am Montag ist Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle und jeden dritten Montag im Monat findet eine Sneak-Preview statt, bei der der Film geheim ist – bis sich der Vorhang öffnet.