eulenspiegel

Das Eulenspiegel - Klassisches 50er-Jahre-Kino mit Großbildleinwand

Seit 1980 ist das 1955 eröffnete, unter Denkmalschutz stehende Eulenspiegel ein Filmkunsttheater. Mit 288 Plätzen und viel Beinfreiheit, verfügt das Eulenspiegel über eine 100 m² Bildwand sowie neben neuster Digitaltechnik auch über klassische 35mm- und 70mm-Projektion für echtes Monumentalkino.

Die Nachbarn von Oben

1. WocheKomödieFSK1292 Min.

In der Komödie von Sabine Boss wird der nette Abend für ein Ehepaar zum Prüfstein ihrer in Routine erstarrten Ehe, als die Nachbarn beim Besuch nicht nur eine exotische Spezialität, sondern auch ein pikantes Angebot mitbringen. mehr

Living - Einmal wirklich leben

3. WocheDramaFSK6103 Min.

Regisseur Oliver Hermanus und Autor Kazuo Ishiguro ("Was vom Tage übrig blieb") haben einen Klassiker des Meisters Akira Kurosawa neu interpretiert. Einfühlsam und präzise zeichnet das Drama das Portrait eines Mannes, der erkennen muss, dass er sein Herzensprojekt in Angriff nehmen muss, wenn er seinem Leben doch noch einen tiefergehenden… mehr

Nostalgia

FSK12119 Min.

Der Film nach der gleichnamigen Romanvorlage von Ermanno Reaist ist gleichermaßen das Porträt eines Mannes mit belasteter Vergangenheit, der Opfer einer übermächtigen Nostalgie wird, wie auch ein einfühlsames Bild von Neapel mit all seinen romantischen, aber auch hässlichen und brutalen Ecken. mehr

KinoEulen - Kurzfilme für Kids: Programm #44 Poster

KinoEulen - Kurzfilme für Kids: Programm #44

KinderfilmKurzfilmprogrammFür Kinder ab 4 J.ca. 60 Min.

"Gaumenschmaus" - Ein Moderiertes Kurzfilmprogramm für Kinder ab 4 Jahren mehr

Im Rausch der Tiefe - The Big Blue

AbenteuerDramaFSK12138 Min.

Luc Bessons ("Das Fünfte Element") magischer Bilderrausch über zwei Tiefseetaucher verbindet wie kein anderer Film faszinierende Unterwasser-Bilder mit einem existenzialistischen Drama-Plot. Grandios gespielt von Jean Reno ("Léon - Der Profi"), Jean-Marc Barr ("Dancer in the Dark") und Rosanna Arquette ("Pulp Fiction"). mehr

Das fliegende Klassenzimmer Poster

Das fliegende Klassenzimmer

KinderfilmKlassikerLiteraturverfilmungFSK088 Min.

Vergnügliche und warmherzige Verfilmung des Kinderromans von Erich Kästner. Erich Kästner schrieb auch das Drehbuch zu diesem Film und er trat selbst als Erzähler im Film auf. mehr

Sneak Preview Poster

Sneak Preview

FSK tba

Wir überraschen Sie an jedem 3. Montag im Monat mit der Preview eines Films vor dem offziellen Kinostart. Den Titel des Films erfahren Sie erst, wenn sich der Vorhang öffnet! mehr

Badlands - Zerschossene Träume (35mm, OmU)

RoadmovieFSK1694 Min.

Zum 50. Jubiläum zeigen wir Terrence Malicks poetisches Spielfilmdebüt mit Sissy Spacek und Martin Sheen in den Hauptrollen erneut auf der großen Leinwand im Eulenspiegel. Der auf wahre Begebenheiten beruhende Film erzählt die Geschichte von einem gewalttätigen und verhängnisvollen Roadtrip durch den mittleren Westen der USA. mehr

Der Räuber Hotzenplotz

AbenteuerKinderfilmFSK0107 Min.

Diese Preußler-Neuverfilmung ist beste Unterhaltung für die ganze Familie. Mit riesengroßem Herz und Freude gespielt und inszeniert. Nominiert für den Deutschen Filmpreis: Bester Kinderfilm! mehr

Branded to Kill (OmU)

ThrillerFSK1691 Min.

Japans Kult-Regisseur Seijun Suzuki lässt in diesem Gangster-Drama einen Killer um sein Leben kämpfen. mehr

David Bowie: 50 Years Ziggy Stardust & Live Talk

MusikFSK tba160 Min.

Die Neuveröffentlichung des legendären David Bowie Konzerts ZIGGY STARDUST AND THE SPIDERS FROM MARS mit einer neu abgetasteten und restaurierten Version des Films. Vor der Filmvorführung wird Live von der Weltpremiere im Londoner Hammersmith Apollo eine von Musikern geleitete Podiumsdiskussion via Satellit ins Kino übertragen, zu der Iggy Pop, Matt… mehr

Das kleine Gespenst

KinderfilmFSK092 Min.

Vor fast sechzig Jahren erfand der berühmte Kinderbuchautor Otfried Preußler den kleinen liebenwerten Geisterfreund, dessen größter Wunsch es ist, die Welt bei Tageslicht zu erleben. Die Verfilmung von 2013 begeistert durch ihre detailverliebte Ausstattung und bietet schon den kleinen Zuschauern beste Unterhaltung. Zeitlos und ein wenig nostalgisch erzählt, ist sie… mehr

Die kleine Hexe

KinderfilmFSK0103 Min.

Die erste deutsche Realverfilmung des beliebten gleichnamigen Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler aus dem Jahr 1957 besticht durch farbenfrohe Kulissen, einfallsreiche Hexenkostüme und spielfreudige Darsteller, allen voran Karoline Herfurth in der Titelrolle. Die märchenhafte Inszenierung zeigt auf amüsante Weise, wie die Heldin Kindern die Angst vor Hexen nimmt und dass Hexen… mehr

06.06.
Heute
07.06.
Mi
08.06.
Do
09.06.
Fr
10.06.
Sa
11.06.
So
12.06.
Mo
13.06.
Di
14.06.
Mi
15.06.
Do
16.06.
Fr
17.06.
Sa
18.06.
So
19.06.
Mo

Kontakt

Steeler Straße 208-212
45138 Essen

Tel.: 0201 27 55 55 (tägl. ab 11.00 Uhr)
Email: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
Kinofoyer
eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung

Eulenspiegel-Café
Tel. 0201 289 66 36
Zurzeit geschlossen

ÖPNV

ÖPNV-Haltestellen: Wörthstraße (103, 109), Wasserturm (103, 109, 146, 147)

Telefonische Ticketreservierung:
+49 (0)201 27 55 55

Loge Parkett
täglich
(außer Montag)
10,00 € 9,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
8,00 € 8,00 €
Sneak-Preview 7,00 € 7,00 €
Kinderkino alle Plätze
Kinder 5,00 €
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigungen* Parkett
Schüler, Studenten 8,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 8,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
8,00 €
Gildepass-Inhaber 8,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises

 

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Klassisches 50er-Jahre-Kino mit Großbildleinwand
  • Digital-, 35mm- und 70mm-Projektion
  • Bühne
  • Wurlitzer- und Kimball-Stummfilmorgeln
  • Kinomuseum und Café
  • 288 Plätze
  • Montags Kinotag
  • Jeden 3. Montag im Monat Sneak-Preview
  • Jeden 2. Mittwoch im Monat Filmklassiker zum 50. Jubiläum ihrer Veröffentlichung

Infos und Geschichte

Das Eulenspiegel Filmtheater wurde 1955 eröffnet und gehört seit 1980 zu den Essener Filmkunsttheaterbetrieben. Mittlerweile stehen das Gebäude und die liebevoll gepflegte 50er-Jahre-Einrichtung unter Denkmalschutz. Trotz seines über 60-jährigen Bestehens ist das Eulenspiegel technisch auf dem neuesten Stand: Neueste Digitaltechnik sorgt für echtes Monumentalkino auf der 100 m² großen Leinwand. Neben dem täglichen Programm finden in diesem Lichtspielhaus auch exklusive Previews, Kinderkino, Stummfilme mit Live-Musik und verschiedene Sonderreihen statt. Zum Eulenspiegel gehören außerdem ein beliebtes Café und ein kleines Kinomuseum.

Am Montag ist Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle und jeden dritten Montag im Monat findet eine Sneak-Preview statt, bei der der Film geheim ist – bis sich der Vorhang öffnet.