Copa 71

ab 20.07.2025

Der Dokumentarfilm erinnert an die erste inoffizielle Frauenfußball-WM. mehr

Vermiglio

ab 24.07.2025

Regisseurin Maura Delpero erzählt präzise von Liebe und Mutterschaft, sexueller Versuchung und Reue sowie intellektueller Neugier. „Vermiglio“ war die große Überraschung des letztjährigen Filmfestivals in Venedig und gewann den Großen Preis der Jury.
mehr

The Life of Chuck

ab 24.07.2025

Eine kluge, spannende und glückserfüllende filmische Reise, basierend auf einer Kurzgeschichte von Stephen King. mehr

Memoiren einer Schnecke

ab 24.07.2025

Ein bittersüßes, in aufwendiger Stop-Motion-Technik hergestelltes Meisterwerk voller liebenswert-skurriler Charaktere.
Nominiert für den Oscar als bester Animationsfilm. mehr

The Fantastic Four: First Steps

ab 24.07.2025

Der Vorverkauf läuft!

Vier Superhelden mit besonderen Fähigkeiten, genannt die "Fantastic Four", müssen die Erde vor dem Silver Surfer und dem übermächtigen Weltraumgott Galactus retten. Dieser droht, den gesamten Planeten zu verschlingen. Basiert auf den Superhelden-Comics von Stan Lee und Jack Kirby und ist bereits die vierte Verfilmung. mehr

Oxana - Mein Leben für Freiheit

ab 24.07.2025

Ein fesselndes Porträt über Widerstandskraft, Idealismus, Selbstfindung in einer Welt voller Herausforderungen und der Kunst als Mittel des politischen Ausdrucks. mehr

Dreaming Dogs

ab 27.07.2025

„Sorgfältig beobachtend entwirft der Dokumentarfilm von Elsa Kremser, Levin Peter das Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ Kino Zeit mehr

Jujutsu Kaisen: Der versteckte Schatz / Der verdorbene Schatz - Der Film Poster

Jujutsu Kaisen: Der versteckte Schatz / Der verdorbene Schatz - Der Film

ab 29.07.2025

Manga-Leinwandadaption, die die Vorgeschichte zur beliebten Hauptserie rund um Gojo und Geto erzählt.
mehr

Wilma will mehr

ab 31.07.2025

Eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie mit Fritzi Haberlandt. mehr

Rave On

ab 31.07.2025

Schauspieler und DJ Aaron Altaras („Unorthodox“, „Die Zweiflers“) begibt sich auf eine wilde Rave-Odyssee tief in das Innere eines Technoclubs. Mit energiegeladenen Bildern und dem treibenden Sound von Ed Davenport erzählen die Regisseure Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski authentisch von einer Generation zwischen Eskapismus und Identitätssuche. mehr

Together - Unzertrennlich

ab 31.07.2025

Fesselnder Horror mit Dave Franco und Alison Brie über eine zu enge Beziehung mehr

Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio

ab 03.08.2025

Dieser Dokumentarthriller bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio. mehr

Was uns verbindet

ab 07.08.2025

Le cinéma français - Preview: Mittwoch 23. Juli im Astra Theater! [Französische OmU]

Nach den großen Erfolgen von "Eine Bretonische Liebe" und "Im Herzen Jung", ist Regisseurin Carine Tardieu mit ein ebenso wahrhaftiger wie lebensbejahender Film gelungen. mehr

The Klimperclown

ab 11.08.2025

Helge Schneider ist zu Gast in der Lichtburg: Montag 11. August um 20.00 Uhr!

Helge Schneider ist Entertainer, Musiker, Autor, Regisseur und vor allem Improvisationstalent und Meister der absurden Komik. In „The Klimperclown“ nimmt er die Zuschauer anlässlich seines 70. Geburtstags mit auf eine Reise durch sein Leben.
mehr

Das Kanu des Manitu

ab 14.08.2025

Der Vorverkauf läuft!

Die langerwartete Fortsetzung des Komödien-Hits von und mit Michael Bully Herbig sowie Christian Tramitz, Rick Kavanian und vielen weiteren Stars. mehr

Die Farben der Zeit

ab 14.08.2025

Regisseur Cédric Klapisch („Das Leben ein Tanz”, „ Der Wein und der Wind”) inszeniert mit "Die Farben der Zeit" ein mitreißendes Drama über Herkunft und Familiengeschichte das zeigt, wie eng Gegenwart und Vergangenheit miteinander verflochten sein können. mehr

Sirât

ab 14.08.2025

Roadmovie über einen Vater, der sich mit seinem Sohn auf der Suche nach der seit Monaten vermissten Tochter einem Treck Techno-Nomaden in Richtung eines Wüstenraves in Marokko anschließt. Die Fahrt wird zu einer existenzialistischen Reise, verpackt in einen radikalen Film. Ein hypnotischer Höllentrip, in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet mehr

Willkommen um zu bleiben

ab 14.08.2025

Ein kafkaeskes, visuell überwältigendes Kino-Enigma, in dem die Grenzen zwischen Traum, Alptraum und Gesellschaftssatire verschwimmen. mehr

Kreator - Hate & Hope

ab 21.08.2025

Deutschlandpremiere mit KREATOR und Regisseurin Cordula Kablitz-Post: Donnerstag 21. August in der Lichtburg!

Der Film KREATOR - HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, die 1982 im Ruhrgebiet begann und heute erfolgreicher ist denn je. mehr

Bitter Gold

ab 21.08.2025

Ciñol-Preview: Dienstag 29. Juli im Filmstudio Glückauf! [Spanische OmU]

In der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer. Doch der harte Alltag in einer illegalen Mine und ein tödliches Geheimnis stellen alles infrage. Als ihr Vater schwer verletzt wird, muss Carola kämpfen: gegen die Männerwelt, ihre Angst – und für ihren Traum. mehr

Wenn der Herbst naht

ab 28.08.2025

Le cinéma français - Preview: Mittwoch 27. August im Astra Theater! [Französische OmU]

In herbstlich strahlenden Bildern kredenzt François Ozon einen raffinierten Thriller, der bis zum Ende mit Überraschungen aufwartet. mehr

In die Sonne schauen

ab 28.08.2025

Regisseurin Mascha Schilinski verknüpft mit „In die Sonne schauen“ vier Leben über mehr als hundert Jahre miteinander.
Ausgezeichnet mit dem Preis der Jury beim Filmfestival in Cannes 2025. mehr

Downton Abbey: Das große Finale

ab 18.09.2025

Im großen Finale werden die Familie Crawley und ihre Bediensteten mit dem Umbrüchen mit dem Beginn der1930er konfrontiert.
mehr

Save Our Souls

ab 19.10.2025

Preview in Kooperation mit der Seebrücke Essen: Sonntag 22.06. im Filmstudio Glückauf!

Im Mittelmeer kreuzen sich die Wege von Menschen, die auf eine neue Zukunft hoffen, und den Seenotretter:innen der „Ocean Viking“. Sechs Wochen lang begleitet Regisseur und Fotograf Jean-Baptiste Bonnet ihre bewegende Reise. mehr

Sorda

ab 30.10.2025

Ciñol-Preview: Dienstag 26. August im Filmstudio Glückauf! [Spanische OmU]

Was heißt es, als gehörlose Frau in einer hörenden Mehrheitsgesellschaft Mutter zu sein? Diese Frage stellt sich Protagonistin Ángela in Eva Libertads "Sorda", als sie und ihr hörender Partner Hector gemeinsam ein Kind erwarten.

Ausgezeichnet mit dem Panorama-Publikumspreis der Berlinale 2025! mehr