Filmvorschau
Nostalgia
ab 08.06.2023
Der Film nach der gleichnamigen Romanvorlage von Ermanno Reaist ist gleichermaßen das Porträt eines Mannes mit belasteter Vergangenheit, der Opfer einer übermächtigen Nostalgie wird, wie auch ein einfühlsames Bild von Neapel mit all seinen romantischen, aber auch hässlichen und brutalen Ecken. mehr
The Adults
ab 08.06.2023
Die klug beobachte Independent-Komödie erzählt gekonnt von den beängstigenden Irrungen und Wirrungen des Erwachsenwerdens. mehr
How to Blow up a Pipeline
ab 08.06.2023
Ein Thriller nach dem gleichnamigen Buch von Andreas Malm. Der Film ist keine Anleitung zum Bombenbau, sondern ein gelungener Genre-Film, der höchst aktuelle Fragen aufwirft.
mehr
Picknick in Moria - Blue Red Deport
ab 08.06.2023
Ein bewegendes Dokument über die Kraft der Kunst als Mittel zum Überleben. Der Film begleitet einen afghanischen Filmemacher in Moria auf Lesbos, der mit seiner Kamera den Kampf gegen die Hoffnungslosigkeit antritt und mit einem Film Tausenden von Geflüchteten eine Stimme gibt. mehr
Asteroid City
ab 15.06.2023
Der neue Film von Wes Anderson ("Grand Budapest Hotel"): Asteroid City, irgendwo im Nirgendwo der USA in den Fünfzigerjahren. Das Programm der Junior Stargazer bekommt ein kurzfristiges Update, als ein weiterer Besucher von außerhalb in die Stadt kommt. Von sehr weit außerhalb … mehr
Die Geschichte einer Familie
ab 15.06.2023
NRW-Premiere in Anwesenheit der Hauptdarsteller Anna Maria Mühe und Michael Wittenborn sowie Hajo Wiesemann (Musik) und des Regisseur Karsten Dahlem: Mittwoch 14. Juni in der Lichtburg!
Regisseur Karsten Dahlem deckt mit viel psychologischem Gespür Schicht für Schicht ein traumatisches Familienerlebnis auf, in das auch persönliche Erfahrungen mit eingeflossen sind. In seinem fesselndem Spielfilmdebüt erzählt er vom Schweigen und der Unfähigkeit, miteinander zu reden.
Bayerischer Filmpreis 2023: Beste Darstellerin (Anna Maria Mühe) mehr
Divertimento - Ein Orchester für alle
ab 15.06.2023
Französisches Musikdrama inspiriert von der wahren Geschichte Zahia Ziouanis, einer der wenigen Dirigentinnen weltweit. mehr
Elemental
ab 22.06.2023
Wie unglaublich witzig und fantasievoll es sein kann, wenn die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in einer Stadt aufeinandertreffen, erleben wir wenn mit ELEMENTAL wieder ein ganz besonderer Animationshit aus den Pixar Animation Studios in den deutschen Kinos startet! mehr
Die Rumba-Therapie
ab 22.06.2023
Französische Komödie über den Mittfünfziger Tony, der bereut, sich nicht um seine Tochter gekümmert zu haben und so, als Tanzschüler ihrer Rumba-Klasse getarnt, versucht sie endlich kennenzulernen. mehr
Abenteuerland
ab 22.06.2023
Christo Foerster durchreist das eigene Land innerhalb von zwei Monaten zu Fuß und auf seinem Stand Up-Board, von der Zugspitze bis nach Sylt, verbringt dabei jeden Tag und jede Nacht in freier Natur - und zeigt so nicht nur, dass es möglich ist, außergewöhnliche, nachhaltige Abenteuer in der Heimat zu erleben, sondern auch wie schön und wild Deutschland abseits der ausgetretenen Wege ist. mehr
Bis ans Ende der Nacht
ab 22.06.2023
Regisseur Christoph Hochhäusler ("Die Lügen der Sieger") kehrt mit einem Großstadt-Thriller zurück, wie er zeitgemäßer kaum sein könnte.
Berlinale 2023: Silberner Bär für die beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle (Thea Ehre)! mehr
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
ab 29.06.2023
Ab 29. Juni in der Lichtburg!
Der fünfte Teil über den beliebten Archäologen und seine Abenteuer: Harrison Ford schlüpft noch ein Mal in seine Paraderolle und kämpft als Indiana Jones gegen gemeingefährliche Hehler und Antiquitätenhändler. mehr
20.000 Arten von Bienen
ab 29.06.2023
"20.000 Arten von Bienen" ist spannendes Coming of Age-Kino über ein junges Transkind aus dem Baskenland - mit Darstellern, die lange in Erinnerung bleiben.
Berlinale 2023: Silberner Bär für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle (Sofía Otero) mehr
Die Unschärferelation der Liebe
ab 29.06.2023
Am Donnerstag, den 29. Juni werden Hauptdarsteller Burghart Klaußner und Regisseur Lars Kraume in der Lichtburg zu Gast sein!
Burghart Klaußner ("Der Staat gegen Fritz Bauer") und Caroline Peters ("Der Vorname") in einer hinreißenden Liebeskomödie von Regisseur Lars Kraume. mehr

Thomas Schütte - Ich bin nicht allein
ab 29.06.2023
Ein Einblick in das Leben des renommierten Künstlers Thomas Schütte und seine Arbeitsweise. mehr
David Bowie: 50 Years Ziggy Stardust & Live Talk
ab 03.07.2023
Die Neuveröffentlichung des legendären David Bowie Konzerts ZIGGY STARDUST AND THE SPIDERS FROM MARS mit einer neu abgetasteten und restaurierten Version des Films. Vor der Filmvorführung wird Live von der Weltpremiere im Londoner Hammersmith Apollo eine von Musikern geleitete Podiumsdiskussion via Satellit ins Kino übertragen, zu der Iggy Pop, Matt Healy, Nile Rodgers u.v.A. eingeladen sind. mehr
Mein fabelhaftes Verbrechen
ab 06.07.2023
Le cinéma français - Preview in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum: Mittwoch 28. Juni im Astra Theater!
François Ozon ("8 Frauen") liefert erneut eine stilvolle Komödie und lässt sein großartiges Ensemble um Isabelle Huppert, Dany Boon sowie die Jungstars Nadia Tereszkiewicz und Rebecca Marder zur Höchstform auflaufen. Ein glamouröses Filmvergnügen voller scharfzüngiger Dialoge.
mehr
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film
ab 06.07.2023
Die erfolgreiche Serie erobert zum ersten Mal die große Leinwand! Im modernen Paris erzählt der Film von den Anfängen der Teenager Marinette und Adrien - auch bekannt als Ladybug und Cat Noir. Neben den täglichen Herausforderungen ihres ganz normalen Lebens stürzen sie sich parallel als Superheld:innen in den Kampf gegen neue Bösewichte. mehr
Alma & Oskar
ab 06.07.2023
Nach "Egon Schiele - Tod und Mädchen" widmet sich der renommierte österreichische Filmemacher Dieter Berner in "Alma & Oskar" zwei weiteren Ikonen des Kunstbetriebs des frühen 20. Jahrhunderts: Nach einem erneut gemeinsam mit Hilde Berger verfassten Drehbuch erzählt er in starken Bildern von der leidenschaftlichen Affäre Alma Mahlers mit Oskar Kokoschka, deren Intensität die beiden exzentrischen Künstler:innen an ihre Grenzen führt und ihre Existenzen bedroht. mehr

Die Purpursegel
ab 06.07.2023
Pietro Marcellos freie Adaption des Romans „Das Purpursegel“ von Aleksandr Grin. mehr
Mit Liebe und Entschlossenheit
ab 13.07.2023
"Ein furchtloser, glänzend besetzter und gespielter Film über die Ungewissheiten und Abgründe der Liebe, in dem die taktile Kamera jede Regung der Seele erforscht, und der gesellschaftliche Anspruch, alles in Schwarz und Weiß zu unterteilen, im Strudel brennender Leidenschaften verschwindet." (fimdienst) mehr
Oppenheimer [70mm]
ab 20.07.2023
Ab 20. Juli in der Lichtburg: Exklusiv in analoger 70mm-Projektion!
Ein epischer Thriller von Drehbuchautor und Regisseur Christopher Nolan ("Inception", "Tenet") über den Physiker Robert Oppenheimer und die Entwicklung der Atombombe im Zweiten Weltkrieg. mehr
Barbie
ab 20.07.2023
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Margot Robbie und Ryan Gosling in der Barbie-Realverfilmung von Greta Gerwig ("Little Women", "Lady Bird"). mehr

Im Herzen jung
ab 27.07.2023
Eine außergewöhnliche, sensible Liebesgeschichte erzählt Carine Tardieu ("Eine bretonische Liebe") in ihrem neuesten Film. Zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann. mehr

Verrückt nach Figaro
ab 27.07.2023
In Verrückt nach Figaro gibt eine Fond-Managerin sowohl ihren unerfüllenden Job als auch ihre Langzeitbeziehung auf und widmet sich ihrem Traum eine Opersängerin zu werden. mehr
Forever Young
ab 17.08.2023
Le cinéma français - Preview in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum: Mittwoch 26. Juli im Astra Theater!
Valeria Bruni Tedeschis zutiefst persönlicher Film über die schmerzhafte Schönheit des Erinnerns und unsere Rollen auf der Bühne des Lebens – mitreißend, tief berührend und voll ungestümer Leidenschaft. mehr
Drifter
ab 02.11.2023
Hannes Hirschs Langfilmdebüt leuchtet auf sensible und dokumentarisch anmutende Weise einen Neuanfang in der Berliner Schwulenszene aus. Körper- und Männlichkeitsbilder werden immer wieder verhandelt, sexuelle Konstellationen und Identitäten ändern sich und Unsicherheiten werden mit dem Rausch der nächsten Begegnung sediert. mehr
Arrête avec tes mensonges - Lie with Me
ab 16.11.2023
Le cinéma français - Preview in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum: Mittwoch 23. August im Astra Theater!
Mit "Arrête avec tes mensonges" präsentiert Regisseur Olivier Peyon seine Adaption des gleichnamigen autobiografischen Romans von Philippe Besson. mehr