Der Pinguin meines Lebens

ab 24.04.2025

Herzerwärmende Komödie nach wahren Begebenheiten über einen Lehrer, der in Argentinien einen Pinguin aufnimmt. mehr

Klandestin

ab 24.04.2025

Ein raffinierter Thriller, der die unterschiedlichen Perspektiven der Figuren für ein komplexes Drama um Migration, Abhängigkeit und mangelnde Chancengleichheit nutzt. mehr

Quiet Life

ab 24.04.2025

Eindringlich erzählt der Film vom Drama und Dilemma einer russischen Flüchtlingsfamilie – und einem Syndrom, das Kinder bis zur Apathie resignieren lässt. "Großartig inszeniert und beeindruckend gespielt". (epd-Film) mehr

Toxic

ab 24.04.2025

Die litauische Regiedebütantin Saulė Bliuvaitė erzählt die Geschichte einer Mädchenfreundschaft vor dem Hintergrund von Armut und sozialer Verwahrlosung in berückend schönen Bildern, ohne dabei Empathie und Menschenliebe aus den Augen zu verlieren.

Locarno Film Festival 2024: Goldener Leopard für den besten Film. mehr

Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII

ab 24.04.2025

Pink Floyds ikonischer Konzerfilm aus dem Amphitheater in Pompeji kommt erstmals remastered in die Kinos zurück. mehr

Kaiju No. 8: Mission Recon

ab 29.04.2025

Ein Zusammenschnitt der ersten Staffel der Serie „Kaiju No. 8“ mehr

Thunderbolts*

ab 01.05.2025

In „Thunderbolts*“ stellt Marvel Studios ein eigenwilliges Team aus „hoffnungslosen Fällen“ zusammen mehr

Muxmäuschenstillˣ

ab 01.05.2025

Film & Gespräch mit Regisseur, Autor und Hauptdarsteller Jan Henrik Stahlberg: Donnerstag 1. Mai um 20.00 Uhr im Filmstudio Glückauf!

Zwei Jahrzehnte nach MUXMÄUSCHENSTILL kehrt Jan Henrik Stahlberg zurück – und mit ihm Mux, der kompromisslose Besserwisser mit seinem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. mehr

Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde

ab 01.05.2025

Realverfilmung basierend auf dem literarischen Klassiker von Felix Salten, erzählt von Senta Berger: Das Leben des männlichen Rehkitz Bambi wird durch den Tod der Mutter auf den Kopf gestellt. Es muss lernen, das Leben im Wald anzunehmen und die Gefahren der menschlichen Jäger zu überstehen. mehr

Die Legende von Ochi

ab 01.05.2025

Eine zeitlose Abenteuergeschichte über das Verhältnis des Menschen zur Natur und über Gewalt gegenüber dem Fremden. „Die Legende von Ochi“ ist dabei vor allem tricktechnisch eine Augenweide und einer der stärksten Familienfilme der letzten Jahre. (Filmstarts.de) mehr

Ziemlich beste Hilfe!

ab 01.05.2025

Wir sehen Geschichten von Menschen, die Hilfe brauchen, aber auch von denen, die helfen – mit Herz, mit professionellem Wissen und mit Hingabe. Es geht um die wertvollen Möglichkeiten, die wir haben, um das Leben im Alter und bei Hilfebedürftigkeit nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten. Es geht um Sicherheit, um Würde, um seelischen Beistand, um rechtzeitige Entscheidungen – und darum, die passenden professionellen Hilfsangebote zu finden, die uns und unseren Liebsten wirklich weiterhelfen. mehr

Der Meister und Margarita

ab 01.05.2025

In seiner Literaturverfilmung „Meister und Margarita“ benutzt Michail Lockshin den berühmten, unter der Diktatur Stalins geschriebenen Roman von Mikael Bulgakov als Allegorie und beißende Satire über das zeitgenössische Russland. Eine überbordende, exzentrische, exzessive Verfilmung eines der berühmtesten Romane des 20. Jahrhunderts. (Filmstarts.de) mehr

Der dritte Bruder

ab 01.05.2025

Eine persönliche Spurensuche, die ein komplexes Bild einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen in mehreren politischen Systemen zeichnet.
mehr

Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm

ab 01.05.2025

Die absurde Komödie hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die "Schönheit der Trennung". mehr

Keeks letztes Ding Poster

Keeks letztes Ding

ab 04.05.2025

Weltpremiere des Kurzfilms mit Abendprogramm in Anwesenheit von Oliver Korittke, Nura und vielen prominenten Gästen. Am Sonntag, 04. Mai. um 20:00 Uhr in der Lichtburg!

Oliver Korittke schlüpft in die Rolle von Keek, der nach seinem Rauswurf als Greenkeeper beim SC Paderborn noch ein letztes großes Ding drehen will. Doch wie immer läuft alles anders als geplant. mehr

Björk: Cornucopia

ab 07.05.2025

Mit „Cornucopia" überschreitet Björk die Grenzen der Live-Performance und bietet ein visuelles und klangliches Erlebnis, das es so noch nie gegeben hat! mehr

Balconettes

ab 08.05.2025

Le cinéma français - Preview: Mittwoch 23. April im Astra Theater! [Französische OmU]

Noémie Merlants provokanter Ausflug ins Genre: Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma. Manchmal blutig, manchmal verspielt, immer rachsüchtig. mehr

Oslo-Stories: Träume Poster

Oslo-Stories: Träume

ab 08.05.2025

Ein Film der Trilogie LIEBE TRÄUME SEHNSUCHT: Eine ebenso komplexe wie verspielte, immer wieder auch bewusst ambivalente Reflexion über die erste Liebe, das Leben und die Kunst, Realität und Fiktion.

Berlinale 2025: Goldener Bär für den besten Film

mehr

Islands

ab 08.05.2025

Der neue Film von Jan-Ole Gerster entfaltet sich als fesselndes Inseldrama, in dem sich ein Tennistrainer in einem scheinbar endlosen Sommer gefangen sieht – bis eine rätselhafte Familie sein Leben durcheinanderbringt. Ein subtiles Verwirrspiel mit flüchtigen Mystery-Elementen all-inclusive, das die Abgründe seiner sonnenverwöhnten Fassaden Schritt für Schritt entblättert. mehr

Kein Tier. So Wild.

ab 08.05.2025

Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ("Berlin Alexanderplatz") ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen. Eine gewagte, bildgewaltige und kunstvolle Transformation. mehr

Wenn das Licht zerbricht

ab 08.05.2025

Mit ausdrucksstarken Bildern und einer subtil spielenden Hauptdarstellerin gelingt Regisseur Rúnar Rúnarsson ein wunderbarer Film über den Umgang mit Trauer und dem Verlust der ersten großen Liebe. mehr

Hurry up Tomorrow

ab 14.05.2025

Ein außergewöhnliches Filmprojekt in den Kinos – an der Schnittstelle von Musik, Kino und Kunst. In seiner ersten Hauptrolle bringt einer der größten Musik- und Popstars unserer Zeit The Weeknd (Abel Tesfaye) seine kreative Vision auf die Leinwand und erweitert sein künstlerisches Schaffen um eine neue Ausdrucksform. mehr

Black Bag - Doppeltes Spiel

ab 15.05.2025

Steven Soderberghs packender Spionag-Thriller schickt zwei verheiratete Agenten auf die Suche nach einem Maulwurf, der sich als einer von ihnen herausstellen könnte. mehr

Tanz der Titanen

ab 15.05.2025

Scharfsinnige und düstere Politsatire über einen aus dem Ruder laufenden G7 Gipfel - mit Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett als deutscher Bundeskanzlerin. mehr

Transamazonia Poster

Transamazonia

ab 15.05.2025

Zwischen Gott und Gier im Amazonas-Regenwald: Pia Marais’ vierter Spielfilm ist ein fiebriges Drama zwischen Western und Coming-of-Age – mit einer beeindruckenden Helena Zengel in der Hauptrolle. mehr

Mission: Impossible - The Final Reckoning

ab 21.05.2025

Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe. mehr

Oslo-Stories: Sehnsucht Poster

Oslo-Stories: Sehnsucht

ab 22.05.2025

Ein Film der Trilogie LIEBE TRÄUME SEHNSUCHT: Zwei befreundete Schornsteinfeger in monogamen, heterosexuellen Ehen hinterfragen ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen. Ein durch und durch humanistisches Werk, dessen Filmsprache zwischen verschrobenem Humor und avantgardistischer Verspieltheit eine ganz eigene Form entwickelt. mehr

Harvest

ab 22.05.2025

Sieben Tage wie ein Fiebertraum: HARVEST erzählt die Geschichte eines ruhigen und abgelegenen englischen Dorfes im 17. Jahrhundert. mehr

Tardes de soledad - Nachmittage der Einsamkeit

ab 22.05.2025

Albert Serra begleitet den peruanischen Star-Matador Andrés Roca Rey von einer spanischen Stierkampfarena zur nächsten und schafft ein radikales Porträt zwischen Dokumentar- und Kunstfilm.
Ausgezeichnet als Bester Film beim San Sebastián International Film Festival 2024 mehr

Monsieur Aznavour

ab 22.05.2025

Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim ("Der Mauretanier") verkörpert den Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten. mehr

Lilo & Stitch

ab 22.05.2025

Live-Action-Neuverfilmung des gleichnamigen Animationsfilms: die extrem lustige und außergewöhnliche Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre Familie wieder zusammenzubringen. mehr

Blindgänger

ab 29.05.2025

Queerfilm-Preview: Mittwoch 21. Mai im Astra Theater!

Ein tragikomischer Episodenfilm, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt. Spannend, menschlich und berührend erzählt. mehr

Der Phönizische Meisterstreich

ab 29.05.2025

Eine Spionagegeschichte von Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“)
mehr

Die Vorkosterinnen

ab 29.05.2025

Preview: Donnerstag 8. Mai im Astra Theater!

Nach dem auf wahren Begebenheiten beruhenden italienischen Bestsellerroman inszenierte Regisseur Silvio Soldini ("Brot & Tulpen") einen mitreißenden Film über Widerstand in einem bisher kaum bekannten Kapitel der NS-Diktatur. mehr

On Swift Horses

ab 29.05.2025

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Shannon Pufahl erzählt der Film eine mitreißende Geschichte über Sehnsucht, geheime Leidenschaften und der Suche nach der eigenen Identität. mehr

Saint-Exupéry - Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen

ab 29.05.2025

Biografischer und poetischer Abenteuerfilm über Antoine de Saint-Exupéry: Märchenhaft, atmosphärisch inszeniert und hochkarätig besetzt mit Louis Garrel, Vincent Cassel und Diane Kruger. mehr

Fritz Litzmann, mein Vater und ich

ab 01.06.2025

Film & Gespräch mit Filmemacher Aljoscha Pause und Protagonist Rainer Pause: Sonntag 1. Juni im Filmstudio Glückauf!

In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Filmemacher Aljoscha Pause die Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz das renommierte Kabaretttheater "Pantheon" gründete und dort bis heute in Gestalt seiner Figur Fritz Litzmann auf der Bühne steht. mehr

The Mattachine Family

ab 12.06.2025

Queerfilm im Juni: Eine mitreißende Tragikomödie über die wunderbare Magie der Wahlfamilie!
mehr

La Práctica

ab 19.06.2025

Ciñol & Gespräch: Regisseur Martín Rejtman ist am 24. Juni zu einem Filmgespräch zu Gast im Filmstudio Glückauf!

Der Film, der Humor und Absurdität meisterhaft miteinander verbindet und in dem sich Wellness, Retreats, Diäten und Yogastellungen mit den unvorhersehbarsten Ereignissen vermischen. mehr

Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen

ab 19.06.2025

Ein bewegender Dokumentarfilm über den Schweizer Kabarettisten Emil Steinberger, in dem der unverwechselbare Schalk des Künstlers immer wieder aufblitzt. mehr

Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne Poster

Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

ab 26.06.2025

Le cinéma français - Preview: Mittwoch 28. Mai im Astra Theater! [Französische OmU]

Eine gewitzte und hintergründige Geschichte um eine Dorfgemeinschaft und die situationsbedingte Auseinandersetzung mit Humanismus und Toleranz.
mehr

Vermiglio

ab 17.07.2025

Cineforum Fuorisede - Preview: Samstag 24. Mai im Filmstudio Glückauf! [Italienische OmU]

Regisseurin Maura Delpero erzählt präzise von Liebe und Mutterschaft, sexueller Versuchung und Reue sowie intellektueller Neugier. „Vermiglio“ war die große Überraschung des letztjährigen Filmfestivals in Venedig und gewann den Großen Preis der Jury.
mehr