Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim

ab 19.01.2025

Mittelerde als Anime: In dem Trickfilm-Prequel wird die Vorgeschichte des Reiches Rohan geschildert. "'Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim' bietet eine willkommene Rückkehr nach Mittelerde, insbesondere dank der gekonnten Anleihen an die Musik und Bilder der Peter-Jackson-Filme." (Filmstarts.de) mehr

Kundschafter des Friedens 2

ab 23.01.2025

Die pensionierten DDR-Spione kehren zurück, diesmal nach Kuba. Bei der Beerdigung ihres alten Mentors werden sie noch einmal in ihren Idealen herausgefordert, um die letzte Bastion des Sozialismus vor dem drohenden Ausverkauf zu retten. mehr

Henry Fonda for President

ab 23.01.2025

Film & Gespräch mit Regisseur Alexander Horwath: Sonntag 26. Januar um 14:00 Uhr im Filmstudio Glückauf!

Regisseur Alexander Horwath unternimmt in seinem detail- und kenntnisreichen und dabei immer kurzweiligen Essay einen Streifzug durch die Filmgeschichte, der das Potential der USA zu einer Nation zeigt, die sozial, gerecht und offen ist. mehr

Der Graf von Monte Christo

ab 23.01.2025

Die Neuverfilmung von Alexandre Dumas‘ Klassiker „Der Graf von Monte Cristo“ verzichtet auf jegliche Modernisierung des Stoffes und erzählt stattdessen ungebrochen von Liebe, Intrigen und Rache. mehr

Die drei ??? und der Karpatenhund

ab 23.01.2025

Preview: Sonntag 19. Januar um 14:30 Uhr in der Lichtburg!

Zweites Leinwandabenteuer der jugendlichen Detektive, die sich diesmal einem besonders mysteriösen Fall widmen. mehr

Kneecap

ab 23.01.2025

Das Biopic um die (real existierende) nordirische Hiphop-Formation Kneecap mischt munter Fakten und Fiktionen und knallt ein Feuerwerk an Witz, Energie und Anarchie auf die Leinwand, das nicht selten an „Trainspotting“ erinnert. mehr

Rabia - Der verlorene Traum

ab 23.01.2025

Die Geschichte zweier Frauen, die von Frankreich nach Syrien aufbrechen, um sich dem IS-Staat anzuschließen. mehr

Im Schatten der Träume

ab 28.01.2025

Dokumentarfilmfest STRANGER THAN FICTION #27:

Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz waren über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen Schlagers und Kinos. Der Dokumentarfilm ist eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Populärkultur, die mit Swing, frechen Berliner Chansons und Liebesliedern einen weiten musikalischen Bogen spannt. mehr

Trapezium

ab 28.01.2025

Anime nach dem gleichnamigen Roman des J-Pop-Idols Kazumi Takayama über eine Schülerin, die davon träumt als Sängerin durchzustarten. mehr

Soundtrack to a Coup d'État

ab 29.01.2025

Dokumentarfilmfest STRANGER THAN FICTION #27:

In einer rasanten Montage von Archivmaterial und Musik zeigt der Film, wie Jazz als imperialistisches Instrument eingesetzt wurde. mehr

The Giant Canvas - Snowdance Eröffnung

ab 29.01.2025

Das 12. Snowdance Filmfestival feiert seine diesjährige Eröffnung mit der öffentlichen Welturaufführung von „The Giant Canvas“.

Als Moderator wird der Schauspieler, Autor und Musiker Stefan Jürgens durch das Programm führen mehr

Der Brutalist Poster

Der Brutalist

ab 30.01.2025

"Ein wahnsinnig ambitionierter und trotz seiner stolzen Laufzeit konstant mitreißender Instant-Klassiker, der so ziemlich alle anderen Kino-Biografien, ob nun von realen oder fantasierten Personen, plötzlich ziemlich unbedeutend und klein erscheinen lässt." (Filmstarts.de)

- Golden Globes 2025: Bestes Drama, beste Regie und bester Hauptdarsteller (Adrien Brody). mehr

Babygirl

ab 30.01.2025

Ein Erotikthriller über weibliche Lust und Macht, der von Beginn an fesselt. Nicole Kidman zeigt darin eine der mutigsten und besten Leistungen ihrer Karriere.

Filmfestspiele Venedig: Beste Schauspielerin (Nicole Kidman) mehr

Gotteskinder

ab 30.01.2025

Zwei junge Menschen im goldenen Käfig ihrer Religion – eine dramatische Geschichte zwischen Familie und erster Liebe, zwischen Glaube und Selbstbestimmung und zwischen Leben und Tod. mehr

Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger

ab 30.01.2025

Schwarzhumorige französische Komödie um drei Lottogewinner:innen mehr

Dreaming Dogs Poster

Dreaming Dogs

ab 01.02.2025

Dokumentarfilmfest STRANGER THAN FICTION #27:

Ein Rudel von Streunern - sieben Hunde und eine Frau - lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von den totalitären Behörden verborgen, teilen zwei Spezies ihre Existenz am Rande des Verschwindens. mehr

Vika!

ab 02.02.2025

Alt werden - aber mit Stil und Verve: "Vika" ist die älteste DJ Polens. Mit über 80 macht sie Discos, Parties, aber auch Altenheime unsicher, immer auf der Suche nach dem "Kick" und einer Verbindung zu den Menschen, die sie unterhält. mehr

Poison - Eine Liebesgeschichte

ab 06.02.2025

Film & Gespräch mit Regisseurin Désirée Nosbusch: Freitag 7. Februar um 20:15 Uhr im Astra Theater!

Eine Verfilmung des Zweipersonen-Theaterstücks von Lot Vekemans, die mit ausgezeichneten Darstellern und einer filmisch gelungenen Öffnung der Grenzen von Schauplatz und Handlungszeitraum den angestoßenen Themen angemessene Intensität verleiht. (Filmdienst)
mehr

Könige des Sommers

ab 06.02.2025

Le cinéma français - Preview: Mittwoch 22. Januar im Astra Theater! [Französische OmU]

Eine hinreißende Komödie der französischen Regisseurin Louise Courvoisier. Ein Film über die Liebe, das Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit. mehr

Paddington in Peru

ab 06.02.2025

Preview: Sonntag 26. Januar um 14:30 Uhr in der Lichtburg!

Das neue PADDINGTON-Abenteuer schickt den kleinen tollpatschigen Bären und seine Familie auf eine abenteuerliche Suche nach Paddingtons Tante Lucy im geheimnisvollen Amazonas-Regenwald. Eine rasante Geschichte, unzählige lustige Einfälle, ein großartiger Cast und eine herzerwärmende Botschaft – PADDINGTON IN PERU ist Family Entertainment, wie man es besser nicht auf die Kinoleinwand zaubern kann. mehr

Maria

ab 06.02.2025

Preview: Sonntag 2. Februar im Filmstudio Glückauf! [Englische OmU]

Pablo Larraín ("Jackie", "Spencer") setzt der Opern-Diva Maria Callas ein umwerfendes filmisches Denkmal und inszeniert Angelina Jolie in einer der stärksten Darstellungen ihrer Karriere. mehr

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

ab 06.02.2025

Die verschütteten Erinnerungen an den Spanischen Bürgerkrieg werden freigelegt, als eine Frau nach den sterblichen Überresten des Vaters ihres Großvaters sucht und die Geschichte eines idealistischen jungen Lehrers aus Tarragona erfährt. Ein Film über die Notwendigkeit, jüngere Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Francesc Escribano.
mehr

Hundreds of Beavers

ab 13.02.2025

In einer winterlichen Einöde des 19. Jahrhunderts kämpft ein Jäger mit der Tierwelt. „Hundreds of Beavers“ ist eine ideenreiche Hommage an den Live-Action-Slapstick der Stummfilmzeit und die rabiaten Looney-Tunes-Trickfilme. mehr

Wunderschöner

ab 13.02.2025

Sekt-Preview: Mittwoch 12. Februar um 20:00 Uhr in der Lichtburg!

Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth. "Weniger überdreht und emotionaler denn je: Herfurth weiß, wie man einen Hit toppt." Cinema mehr

Bird

ab 20.02.2025

Die gefeierte Regisseurin Andrea Arnold („Fish Tank“, „American Honey“) erzählt in Bird eine berührende und poetische Geschichte, die irgendwo zwischen Märchen und Drama einzuordnen ist. Herausragend besetzt mit Franz Rogowski in der Titelrolle als Bird und Barry Keoghan als Bug neben der Newcomerin Nykiya Adams. mehr

Disney Channel Mitmachkino 2025

ab 20.02.2025

Das Disney Channel Mitmachkino bietet großen Kinospaß auch für die kleinsten Besucher: Das bunte Filmprogramm lädt nämlich nicht nur zum Zuschauen ein, hier wird aktiv mitgemacht. Aufgelockert mit kleinen Spielen, Rätseln und Tanzeinlagen wird der Kinobesuch so zu einem kurzweiligen und spannenden Erlebnis. mehr

Like a Complete Unknown

ab 27.02.2025

Das mit Spannung erwartete Bob-Dylan-Biopic von James Mangold mit Timothée Chalamet ("Call Me by your Name", "Little Woman", "Dune") in der Rolle der Folksängerikone. mehr

Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm

ab 06.03.2025

Ciñol-Preview: Dienstag 25. Februar im Filmstudio Glückauf! [Spanische OmU]

Die absurde Komödie hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die "Schönheit der Trennung". mehr

Bolero

ab 06.03.2025

Der Film erzählt von der Entstehung des gleichnamigen Ballett- und Orchesterstücks und wirft einen Blick auf das Leben und Schaffen seines Schöpfers: der französische Komponist Maurice Ravel. mehr

Funny Birds

ab 13.03.2025

Tragikomödie mit Catherine Deneuve, die ihrer schwerkranken Tochter auf ihrer Farm im ländlichen New Jersey einen Besuch abstattet. mehr

Louise und die Schule der Freiheit

ab 10.04.2025

Feinstes französisches Kino, mitreißend erzählt und eingebettet in malerisch schöne Bildkompositionen von Regisseur Eric Besnard („Birnenkuchen und Lavendel“, „À la Carte“). mehr

Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger Poster

Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger

ab 10.04.2025

Französisches Komödie über ein Inseldorf, dass vorgibt, ihr Lottogewinner wäre noch am Leben. mehr

Der dritte Bruder Poster

Der dritte Bruder

ab 24.04.2025

Dokumentarfilmfest STRANGER THAN FICTION #27

Eine persönliche Spurensuche, die ein komplexes Bild einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen in mehreren politischen Systemen zeichnet.
mehr