Filmvorschau
Die Frau im Nebel
ab 02.02.2023
„Ein verzwickter, erotisch aufgeladener Thriller, auf dessen überraschende Handlungswendungen man sich freuen darf, während man seine süffigen Bildkompositionen genießt.“ Blickpunkt:Film
Filmfestspiele in Cannes 2022: Ausgezeichnet für die beste Regie! mehr
Ein Mann namens Otto
ab 02.02.2023
Im US-amerikanischen Remake des schwedischen Films "Ein Mann namens Ove" geht es um einen knurrigen Rentner, nach dem dem Tod seiner Frau seinem Leben ein Ende setzen will. Doch all seine Versuche scheitern an seinen neuen Nachbarn. mehr
Daniel Richter
ab 02.02.2023
Pepe Danquarts spannender Dokumentarfilm über den gefeierten Gegenwartskünstler ist weit mehr als ein klassisches Porträt oder eine Hommage an das Werk Daniel Richters. Er geht der Frage nach, wie politisch ein berühmter Maler in einem Umfeld des turbokapitalistischen Kunstmarkts eigentlich sein kann und wie die gesellschaftliche Verweigerung des Punks der 80er Jahre in seine heutige Malerei gelangt. mehr
Aus meiner Haut
ab 02.02.2023
Der mit einem Studenten-Oscar ausgezeichnete Regisseur Alex Schaad legt mit „Aus meiner Haut“ sein Langfilmdebüt Vor: Einen Film mit Science-Fiction-Thematik, der Frage nachgeht, was es ist, das man an einem Menschen liebt. Denn hier geht es um den willentlichen Körpertausch, um andere Erfahrungen zu sammeln und – idealerweise – eine Form von Katharsis zu erleben. Ein bemerkenswerter Film, der reichlich Stoff zur Diskussion liefert.
Aus meiner Haut mehr
Wann kommst du meine Wunden küssen?
ab 02.02.2023
Tragikomisch und lebensnah inszeniertes Lebensentwurfsdrama. „Feinstes Improvisationskino ... Authentisch, intensiv und mit kraftvollen Schauspielleistungen.“ Filmstarts.de mehr
Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht
ab 02.02.2023
Film & Gespräch mitRegisseurin Sabine Lamby: Sonntag 05.02. im Filmstudio! -
Im Jahr 2020 wird der 93-jährige Bruno D. durch das Hamburger Landgericht schuldig gesprochen. Die Taten, die ihm zur Last gelegt werden, liegen mehr als 75 Jahre zurück. Bruno D. hat als SS-Wachmann im Konzentrationslager Stutthof gedient. Und sich damit zum Mittäter gemacht. Doch wie ließ sich diese Mittäterschaft nachweisen? Und warum ist dies nicht schon längst geschehen? In ihrem Film gehen Isabel Gathof, Sabine Lamby und Cornelia Partmann mit Akribie diesen Fragen nach und begleiten mit großem Einfühlungsvermögen die Opfer des NS-Terrors bei ihrer Suche nach Gerechtigkeit. mehr

Die Aussprache
ab 09.02.2023
Mit „Die Aussprache“ legt Sarah Polley nach „Take this Waltz“ ihren dritten Spielfilm als Regisseurin und Drehbuchautorin vor. Die mit Stars gespickte Story handelt von einer Gruppe von Frauen in einer mennonitischen Gemeinde, die ihren leidvollen Gewalterfahrungen ein Ende setzen wollen. mehr
Titanic (3D)
ab 09.02.2023
Anlässlich des 25. Jubiläums kommt James Camerons Mega-Hit in einer 4K HDR High-Frame-Rate 3D-Fassung zurück in die Kinos mehr
Der Geschmack der kleinen Dinge
ab 09.02.2023
"Der Geschmack der kleinen Dinge" erzählt die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Ein kurzweiliger Wohlfühlfilm mit Gérard Depardieu, Pierre Richard und Sandrine Bonnaire. mehr
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
ab 15.02.2023
Dritter Soloauftritt vonPaul Rudd als MCU-Superheld Ant-Man mehr
Akropolis Bonjour - Monsieur Thierry macht Urlaub
ab 16.02.2023
Eine sonnige Komödie über einen Familienvater, der versucht, durch die Wiederholung einer Griechenlandreise die Uhr zurückzudrehen mehr
What's Love Got to Do With It?
ab 16.02.2023
Warmherzige Komödie mit charmant geschriebenen Figuren mehr
Final Cut of the Dead
ab 16.02.2023
Michel Hazanavicius' Metakomödie über den verrückten Dreh eines dreckigen, kleinen Zombiefilms wartet mit handfesten Überraschungen und absurd-amüsanten Momenten auf, die vor allem im letzten Drittel zuverlässig für Lacher sorgen. mehr
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
ab 23.02.2023
Irrsinnig komische und tief berührende Verfilmung des autobiographischen Romans von Bestsellerautor Joachim Meyerhoff mehr
TÁR
ab 02.03.2023
Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. TÁR zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs. mehr
Die Fabelmans
ab 09.03.2023
Steven Spielbergs Film DIE FABELMANS ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben. mehr
Lars Eidinger - Sein oder nicht sein
ab 23.03.2023
Lars Eidinger ist einer der schillerndsten deutschen Schauspieler und besitzt wie kaum ein anderer auch internationale Strahlkraft. In dem Film gibt der Künstler zum ersten Mal Einblick in seine Arbeitsweise. mehr
Tagebuch einer Pariser Affäre
ab 23.03.2023
Ein witziger, romantischer und verspielter Film über die Kunst des Seitensprungs, das Ende der Leidenschaft und die wirklich wahre Dramaturgie der Liebe. mehr
Im Taxi mit Madeleine
ab 13.04.2023
In seinem warmherzigen Film schickt Regisseur Christian Carion die französische Ikone Line Renaud und den Kinostar Danny Boon auf eine überraschende Reise, quer durch das Paris der Gegenwart und der Vergangenheit. mehr
Empire of Light
ab 20.04.2023
Mit einem sehr persönlichen Film erzählt Oscargewinner Sam Mendes („1917“) eine Ode an das Kino
mehr