50er-Jahre-Kino mitten in der Essener Innenstadt
Das in der Innenstadt Essens gelegene Kino wurde 1958 eröffnet und ist seit 1995 Filmkunsttheater. Ein klassisches, original erhaltenes 50er-Jahre-Filmtheater.
2. WocheFSK6120 Min.
Berlinale 2022: Goldener Bär für den besten Film! Regisseurin Carla Simón erzählt von einer Familie von Pfirsichbauern in Katalonien, die davor steht, ihre Lebensgrundlage zu verlieren. "Ein zart-wuchtiges, sinnliches, pures Leben versprühendes Kinoerlebnis." Player Leipzig mehr
2. WocheFSK1286 Min.
Liebenswertes Roadmovie um einen Witwer, der eine Busreise quer durch Großbritannien unternimmt und durch seine vielen Begegnungen in den sozialen Medien bekannt wird. mehr
FSK12118 Min.
Le cinéma français - Preview: Mittwoch 24.08. im Astra Theater! Der französische Regisseur Cédric Klapisch ("Der Wein und der Wind") beschäftigt sich erneut mit den oft verschlungenen Pfaden des Lebens und der Liebe. Ein Film über Höhen und Tiefen, das Zerplatzen von Träumen und darüber, dass das Schlimmste, was einem… mehr
FSK1284 Min.
Premiere mit Regisseurin Blerta Basholli und weiteren Gästen: Montag 05.09. im Astra Theater! „Ein Portrait einer starken Frau, sinnlich eingefasst, das Licht auf ein dunkles Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte wirft. Das klare Statement einer talentierten Filmemacherin, so subtil wie mutig.“ Jury-Begründung Filmfest Hamburg – NDR Nachwuchspreis mehr
FSK tba90 Min.
Adam Kalderons hochsommerliches Sportdrama geizt nicht mit halbnackten Tatsachen und einer reizvollen Spannungskurve, stellt im Kern aber auch die entscheidende Frage, was im Leben mehr zählt: professioneller Erfolg oder die große Liebe. mehr
DramaFSK tba82 Min.
In ihrem vor originellen Ideen und skurrilen Figuren nur so sprühenden Langfilmdebüt erzählt die schwedische Regisseurin Ylva Forner auf Basis des gleichnamigen Romans von Kristofer Folkhammar von einem sagenhaften Ort zwischen schwulem Safe Space, musikalischem SM-Keller und sexueller Verbesserungsanstalt, in dem man sich auch Jean Genet oder Marquis de Sade… mehr
FSK1685 Min.
Kinofest-Preview: Sonntag 11. September im Astra Theater! François Ozons Interpretation von Rainer Werner Fassbinders "Die bitteren Tränen der Petra von Kant". Ozon, ein erklärter Fassbinder-Fan, der vor gut zwanzig Jahren mit "Tropfen auf heiße Steine" schon einmal einen Film auf Basis eines seiner Theaterstücke gedreht hat, geht auf zugleich sehr… mehr
DokumentarfilmFSK0100 Min.
Film & Gespräch mit Regisseurin Sabine Derflinger: Sonntag 18.09. im Astra Theater! Der Dokumentarfilm erzählt die Biografie der streitbaren Journalistin Alice Schwarzer und unternimmt eine Reise durch die Geschichte des Feminismus, von der zweiten Frauenbewegung bis heute. In Interviews und Archivmaterial kommen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zu Wort. mehr
HistorienfilmLiteraturverfilmungFSK tba149 Min.
Le cinéma français - Preview: Mittwoch 28.09. im Astra Theater! Opulentes, mit sieben Césars ausgezeichnetes Star-Kino nach dem berühmten Roman von Honoré de Balzac: Regisseur Xavier Giannolis erzählt eine menschliche Komödie, in der alles gekauft und verkauft wird, Literatur und Presse, Politik und Gefühle, Ruf und Seele. mehr
Teichstraße 2
45127 Essen
Tel. 0201 27 55 55 (tägl. ab 15.30 h)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de
Öffnungszeiten:
ab ca. 15.00 h
ÖPNV-Haltestelle: Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)
alle Plätze | ||
---|---|---|
Täglich (außer Montag) |
9,00 € | |
Montag Kinotag (außer an Feiertagen) |
8,00 € | |
Ermäßigungen* | alle Plätze |
---|---|
Schüler & Studenten |
8,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 8,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
8,00 € |
Gildepass-Inhaber | 8,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Mitten in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist das Astra Theater mit seinem kleinen Saal „Luna“ wohl das am zentralsten gelegene Kino der Essener Filmkunsttheater. In erster Linie sind Astra & Luna Erstaufführungskinos. Allerdings werden auch zahlreiche Sonderprogramme wie Vorpremieren, Originalfassungen und besondere Filmreihen gezeigt. Eine feste Größe im Essener Kinobetrieb ist die Serie „Le cinéma en version originale“, bei der in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum Essen immer am vierten Mittwoch im Monat französische Originalfassungen mit Untertiteln zu sehen sind. Jeden Montag ist außerdem Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle.
Der große Saal sowie das Foyer sind original im Stil der 50er Jahre erhalten. Entsprechend bieten sie neben dem ausgesuchten Programm ein wunderbares Ambiente für das etwas andere Kinoerlebnis. Außerdem ist es möglich, das Kino für eine private Veranstaltung, auch über eine Kinovorstellung hinaus, zu buchen, beispielsweise für Vorträge, Empfänge oder Workshops.