Das kleine Kino mit dem besonderen Charme
Mit 45 Plätzen ist die Galerie Cinema nicht nur das kleinste, sondern auch das älteste Programmkino des Ruhrgebiets.
1. WocheDramaKomödieFSK12124 Min.
Mit „The Ordinaries“ ist Regisseurin Sophie Linnenbaum ein lohnendes Wagnis eingegangen, bei dem ein ganz und gar außergewöhnliches Werk entstanden ist. Hochoriginell, amüsant und dabei gesellschaftskritisch erzählt „The Ordinaries“ eine gewitzt-dramatische Heldinnenreise in einer faszinierenden Metafilmwelt mit einer Fülle an amüsanten Ideen und Verweisen auf Kinohistorie und Filmtechnik. (Filmstarts.de) mehr
4. WocheDokumentarfilmFSK081 Min.
Eine poetische Ode an das Leben, erzählt von der Natur. In diesem visuell, akustisch und atmosphärisch spektakulären Naturfilm überlassen es die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux den Tieren, von dem Leben in ihrer Eiche im Wandel der Jahreszeiten zu erzählen. mehr
2496. WocheFSK1291 Min.
Seit 1975 ununterbrochen in der Galerie Cinema! Jeden Sonntag um 16:30 Uhr in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln. mehr
Julienstraße 73
45130 Essen
Tel. 0201 77 84 94
Email: info@essener-filmkunsttheater.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 18.30 bis 21.30 Uhr
Sa./So. 16.00 bis 21.30 Uhr
Linie U11, Tram 107/108, Haltestelle Martinstraße
Bus Linie 160, Paulinenstraße
Fahrplanauskunft unter www.ruhrbahn.de
alle Plätze | |
---|---|
Täglich (außer Montag) |
8,00 € |
Montag Kinotag (außer an Feiertagen) |
7,00 € |
Die Eiche | 7,00 € |
Harold & Maude | 7,00 € |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Im März 2021 hat die Galerie Cinema, auch bekannt als das kleine Kino mit dem besonderen Charme, ihren 50. Geburtstag gefeiert. Mit 45 Plätzen ist sie nicht nur das kleinste, sondern auch das älteste Filmkunsttheater des Ruhrgebiets, das von vielen Gästen wegen seiner gemütlichen Atmosphäre geschätzt wird. Das Besondere: Hier beginnt das Kinoerlebnis schon beim Öffnen der Eingangstür, denn man befindet sich direkt im Vorführsaal.
Heute besteht das Programm der Galerie Cinema vorwiegend aus kleineren Erstaufführungen aktueller Filme und besticht darin durch seine Eigenwilligkeit. Während die meisten kleineren Produktionen heutzutage im Überangebot von Filmen in den Medien regelrecht untergehen, nimmt sich die Galerie Cinema ihrer an und bietet ihnen einen würdigen Raum in einzigartigem Ambiente.
Ein weiteres Merkmal ist die besondere Beziehung zu „Harold and Maude“, dem Kultfilm der 70er Jahre, der bereits seit 45 Jahren seinen festen Platz im Programm hat und untrennbar mit dem Ruf des Kinos verbunden ist.