galerie_cinema_3

Das kleine Kino mit dem besonderen Charme

Mit 43 Plätzen ist die Galerie Cinema nicht nur das kleinste, sondern auch das älteste Programmkino des Ruhrgebiets.


 

Bitte beachten Sie, dass in der Galerie Cinema nach Filmbeginn kein Einlass mehr möglich ist, da jeder verspätete Einlass die anderen Zuschauer stören würde.

Das Mädchen mit der Nadel

1. WocheFSK16123 Min.

In bestechenden Schwarz-Weiß-Bildern erzählt „Das Mädchen mit der Nadel“ einen auf realen Begebenheiten basierenden Alptraum um Selbstbestimmung, trügerische Versprechen und Verzweiflung. Bestürzend, packend und grandios gespielt! (Filmstarts.de) mehr

Der Leuchtturm

DramaMysteryFSK16110 Min.

Begleitprogramm zum Start von Robert Eggers' neuen Film „Nosferatu - Der Untote". Robert Eggers („The Witch") liefert ein intensives Drama um zwei Männer, die auf einem Leuchtturm dem Wahnsinn verfallen. mehr

The Outrun

6. WocheFSK12118 Min.

Regisseurin Nora Fingscheidt ("Systemsprenger") hat in enger Zusammenarbeit mit der Autorin Amy Liptrot den autobiografischen Bestseller "The Outrun" verfilmt – mit Saoirse Ronan in der Hauptrolle. Ein bewegender, herausfordernder Film über das Ringen mit Abhängigkeit. mehr

Heretic

3. WocheHorrorThrillerFSK16110 Min.

Hugh Grant konfrontiert als "ketzerischer" Finsterling zwei mormonische Missionarinnen mit wahrhaft höllischen Ideen. mehr

The Northman

ActionHistorienfilmFSK16137 Min.

Als Kind muss der Wikinger Amleth mitansehen, wie sein Vater von seinem Onkel brutal ermordet und seine Mutter gefangen genommen wird. Amleth flieht und kehrt Jahre später zurück. Denn er hat geschworen, seine Mutter zu befreien, seinen Vater zu rächen – und seinen Onkel zu töten. Die urmächtige Kraft, mit… mehr

Riefenstahl

11. WocheDokumentarfilmFSK0115 Min.

Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt eine andere. mehr

Harold & Maude

2589. WocheFSK1291 Min.

Seit 1975 ununterbrochen in der Galerie Cinema! Jeden Sonntag um 16:00 Uhr in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln. mehr

Der Buchspazierer

14. WocheLiteraturverfilmungFSK698 Min.

Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Carsten Henn, ist „Der Buchspazierer“ eine warmherzige Hommage an die Literatur, die große Gefühle auf die Leinwand zaubert. mehr

Nosferatu - Phantom der Nacht

FSK16107 Min.

Begleitprogramm zum Start von Robert Eggers "Nosferatu - Der Untote": Werner Herzogs Remake des Stummfilmklassikers von F.W. Murnau mit Klaus Kinski, Isabelle Adjani und Bruno Ganz. mehr

13.01.
Heute
14.01.
Di
15.01.
Mi
16.01.
Do
17.01.
Fr
18.01.
Sa
19.01.
So
20.01.
Mo
21.01.
Di
22.01.
Mi
23.01.
Do
24.01.
Fr
25.01.
Sa
26.01.
So

Kontakt

Julienstraße 73
45130 Essen

Tel. 0201 77 84 94
Email: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 18.00 bis 21.30 Uhr
Sa./So. 16.00 bis 21.30 Uhr

Die Öffnungszeiten orientieren sich an die Laufzeiten der gezeigten Filme, sodass es in Ausnahmen einen frühreren Vorstellungsbeginn geben kann. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte immer dem aktuellen Kinoprogramm.

Einlassbeginn ca. 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

ÖPNV

Linie U11, Tram 107/108, Haltestelle Martinstraße
Bus Linie 160, Paulinenstraße
Fahrplanauskunft unter www.ruhrbahn.de

alle Plätze
Täglich
(außer Montag)
8,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
7,00 €
Kinder bis 14 J. 5,00 €
Perfect Days / Riefenstahl 7,00 €
Harold & Maude 7,00 €

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Das kleinste Filmkunsttheater im Revier
  • Digital- und 35mm-Projektion, Dolby-Stereo-Ton, 4- und 5-Kanal-Magnetton
  • Schul- und Sondervorstellungen
  • Jeden Sonntag um 16.00 Uhr „Harold and Maude“ (seit Juni 1975)
  • 43 Plätze

Infos und Geschichte

Im März 2021 hat die  Galerie Cinema, auch bekannt als das kleine Kino mit dem besonderen Charme, ihren 50. Geburtstag gefeiert. Mit 43 Plätzen ist sie nicht nur das kleinste, sondern auch das älteste Filmkunsttheater des Ruhrgebiets, das von vielen Gästen wegen seiner gemütlichen Atmosphäre geschätzt wird. Das Besondere: Hier beginnt das Kinoerlebnis schon beim Öffnen der Eingangstür, denn man befindet sich direkt im Vorführsaal.

Heute besteht das Programm der Galerie Cinema vorwiegend aus kleineren Erstaufführungen aktueller Filme und besticht darin durch seine Eigenwilligkeit. Während die meisten kleineren Produktionen heutzutage im Überangebot von Filmen in den Medien regelrecht untergehen, nimmt sich die Galerie Cinema ihrer an und bietet ihnen einen würdigen Raum in einzigartigem Ambiente.

Ein weiteres Merkmal ist die besondere Beziehung zu „Harold and Maude“, dem Kultfilm der 70er Jahre, der bereits seit 48 Jahren seinen festen Platz im Programm hat und untrennbar mit dem Ruf des Kinos verbunden ist.