lichtburg

Die Lichtburg Essen ist Deutschlands größter Filmpalast.

Im Herzen der Stadt Essen gelegen war und ist die Lichtburg mit 1250 Sitzplätzen Deutschlands größter und wohl auch schönster Filmpalast.

[Das Programm des SABU in der Lichtburg finden Sie hier.]

791 km

TragikomödieFSK12103 Min.

NRW-Premiere am 13.12. um 20:00 Uhr in der Lichtburg in Anwesenheit der Hauptdarsteller Iris Berben, Joachim Król, Nilam Farooq, Ben Münchow, Lena Urzendowsky, Regisseur Tobi Baumann, die Produzenten und das Filmteam! Unterhaltsam, berührend, zum Lachen und zum Weinen – 791 km ist ein mitreißender Film. Eine menschliche Komödie, die uns… mehr

Wonka

AbenteuerFantasyFSK0116 Min.

Preview: Mittwoch 6. Dezember in der Lichtburg Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. Eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel… mehr

Tatsächlich ... Liebe

KomödieLiebesfilmFSK6135 Min.

Wiederaufführung zum 20. Jubiläum des Kinostarts: Eine einer herzerwärmenden Ode an die Liebe, mal herzhaft komisch, mal sentimental, mal traurig und dann wieder überschwänglich. mehr

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

9. WocheDokumentarfilmKinder-/JugendfilmFSK093 Min.

Nach dem Riesenerfolg von CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN kommt der zweite spannende Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators auf die großen Leinwände. Ein dokumentarischer Abenteuerfilm zum Staunen, Nachdenken und Lachen für die ganze Familie. mehr

Überraschungsfilm Poster

Überraschungsfilm

Der Film für den 18. Januar steht noch nicht fest! Entweder wird es ein brandneuer Film sein, oder ein wunderschöner Klassiker, der seit Jahren nicht mehr auf der Kinoleinwand zu sehen war. mehr

Der Name der Rose

KrimiLiteraturverfilmungFSK16131 Min.

Wiederaufführung: Produzent Bernd Eichinger und Regisseur Jean-Jacques Annaud machten aus Umberto Ecos Bestseller eine faszinierende Sherlock-Holmes-Geschichte mit Sean Connery, Christian Slater und F. Murray Abraham. mehr

Die Geister, die ich rief

FantasyKomödieFSK12101 Min.

Kultige und übersinnlich-lustige Verfilmung der berühmten „Weihnachtserzählung“. Dickens‘ Geschichte wurde von Regisseur Richard Donner („Goonies“, „Lethal Weapon“, „Superman“,) ins "moderne" Medienzeitalter (der 1980er Jahre) verlegt. mehr

Berliner Philharmoniker: Silvesterkonzert

Berliner Philharmoniker: Silvesterkonzert "Tannhäuser"

Live-Übertragungca. 120 Min.

Zum Jahresausklang präsentieren die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko ein Programm mit feierlichen Auszügen aus Tannhäuser. Tenor Jonas Kaufmann ist als Stargast dabei. mehr

So sind wir, so ist das Leben Poster

So sind wir, so ist das Leben

KomödieFSK696 Min.

Ein schöner, lustiger und bewegender Film über den Alltag einer alleinerziehenden Mutter, über die Undankbarkeit der Kinder, aber auch über die Liebe zwischen ihnen. mehr

Darf ich das so schreiben? Poster

Darf ich das so schreiben?

KomödieFSK1886 Min.

Uraufführung mit Regisseur, Darsteller:innen und Filmteam: Dienstag 30. Januar in der Lichtburg! Die neue Komödie von Alexander Waldhelm („Pottkinder – ein Heimatfilm“). mehr

Führung durch die Lichtburg Poster

Führung durch die Lichtburg

ca. 150 Min.

Regelmäßige Führungen durch Deutschlands größten Filmpalast: Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Lichtburg. Die Führungen für das Jahr 2024 sind bereits komplett ausverkauft. Wer benachrichtigt werden möchte, wann die nächsten Führungen in den Vorverkauf gehen, kann sich hier in die Mailing-Liste eintragen. mehr

30.11.
Heute
01.12.
Fr
02.12.
Sa
03.12.
So
04.12.
Mo
05.12.
Di
06.12.
Mi
07.12.
Do
08.12.
Fr
09.12.
Sa
10.12.
So
11.12.
Mo
12.12.
Di
13.12.
Mi

Kontakt

Kettwiger Str. 36
45127 Essen

Tel.: 0201 / 23 10 23
info@lichtburg-essen.de

Öffnungszeiten:
Die Kasse ist Werktags ab 12.00 Uhr, Sonn- und Feiertags eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung geöffnet.

ÖPNV

Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)

Parken

Parkhaus Akazienallee
www.parkenessen.com/index_AK.html
Parkhaus Kennedyplatz
www.parkenessen.com/index_CG.html
Parkhaus Gildehof
www.q-park.de/de-de/staedte/essen/gildehof/

Balkon Loge Balkon Rang Parkett
Montag, Mittwoch
& Donnerstag
(außer an Feiertagen)
13,00 € 10,00 € 9,00 € 8,00 €
Dienstag Kinotag
(außer an Feiertagen)
11,50 € 8,50 € 7,50 € 6,50 €
Freitag, Samstag
& Sonntag
+ vor und an Feiertagen
14,00 € 11,00 € 10,00 € 9,00 €
Kinder täglich
bis einschließlich 14 Jahren (ggf. Altersnachweis erforderlich)
1,00 € Ermäßigung 5,00 € 5,00 €
Ermäßigungen*
(an allen Tagen außer Dienstag)
Ticketpreise abzüglich
Schüler
& Studenten
1,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 1,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
1,00 €
Gildepass-Inhaber 1,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises, keine Ermäßigung in der Loge

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Der größte Kinosaal Deutschlands
  • Premierenkino und Theaterbühne
  • Schul- und Sondervorstellungen auf Anfrage
  • Regelmäßig Filme in der Originalfassung
  • 1250 Plätze im großen Saal, 150 Plätze im Sabu
  • Universelle Tonanlage (Film & Bühne) mit Cinemarray von Alcons [mehr Informationen]

Infos und Geschichte

Die Lichtburg ist das Prachtstück deutscher Kinokultur und -tradition. Seit 90 Jahren beeindruckt sie mit grandioser Architektur, unvergleichlicher Atmosphäre und besonderer Filmauswahl. 1928 eröffnet, blickt die Lichtburg auf eine wechselvolle Geschichte zurück. 2002 wurde das gesamte Gebäude grundrenoviert und erstrahlt seit März 2003 in neuem Glanz. Heute verfügt das Kino über 1.250 Sitzplätze, eine rund 150 qm große Bildwand, neueste Bild- und Tontechnik sowie eine große Theaterbühne. Letztere bietet vielfältige Möglichkeiten für Konzerte, Musicals, Theater, Tanz und andere Bühnenveranstaltungen.

Zusätzlich zum größten Kinosaal Deutschlands befindet sich im Untergeschoss der Lichtburg der zweite Saal „Sabu“ mit 150 Plätzen.

Jeden Monat starten in beiden Sälen bis zu zehn neue, attraktive Filme. Hinzu kommen in unregelmäßigen Abständen NRW- und Deutschland- und Weltpremieren.