Die Lichtburg Essen ist Deutschlands größter Filmpalast.
Im Herzen der Stadt Essen gelegen war und ist die Lichtburg mit 1250 Sitzplätzen Deutschlands größter und wohl auch schönster Filmpalast.
FSK0111 Min.
Premiere mit Regisseurin Margarethe von Trotta und den Hauptdarstellern Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld: Montag 16.10. in der Lichtburg Nach Rosa Luxemburg und Hannah Arendt widmet sich Margarethe von Trotta erneut einer weiblichen Lichtgestalt des 20. Jahrhunderts. Mit Vicky Krieps (CORSAGE) und Ronald Zehrfeld (BARBARA) in den Hauptrollen, zeichnet von… mehr
KomödieFSK6108 Min.
Stephen Frears ("The Queen") erzählt die wahre, inspirierende Geschichte einer Amateurhistorikerin, die es mit dem männlichen Wissenschaftsetablissement aufnimmt. mehr
2. WocheKomödieFSK6109 Min.
Die emotionale Komödie mit Florian David Fitz basiert auf der wahren Geschichte von Mirco und Jason von Juterczenka, die sie in ihrem Buch „Wir Wochenendrebellen“ veröffentlicht haben. mehr
12. WocheBiografieHistorienfilmThrillerFSK12181 Min.
Exklusiv in analoger 70mm-Projektion! Ein epischer Thriller von Drehbuchautor und Regisseur Christopher Nolan ("Inception", "Tenet") über den Physiker Robert Oppenheimer und die Entwicklung der Atombombe im Zweiten Weltkrieg. mehr
ActionScience FictionFSK12150 Min.
Die Lichtburg zeigt nochmal Christopher Nolans originellen Actionfilm in der analogen 70mm-Fassung! In Christopher Nolans Action-Epos wird ein Mann entsendet, den dritten Weltkrieg zu verhindern, Zeitreisen und gefährliche Stunts inklusive. mehr
KomödieFSK tbaca. 100 Min.
Der Drehbuchautor und Regisseur Richard Huber wagt sich für seinen ersten Kinofilm an die Neuverfilmung der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“. mehr
DokumentarfilmFSK 18 (nicht geprüft)90 Min.
Neun Menschen wie Du und ich erlauben uns Einblicke, wie sie ganz individuell alt werden. Emotionale Momente, humorvolle Begegnungen und inspirierende Lebensgeschichten. Dieser Film ist gleichzeitig der Auftakt der Filmreihe "CineDivers" der gemeinnützigen VielRespektStiftung. mehr
LiteraturverfilmungFSK12116 Min.
Seniorenkino mit Gästen: Donnerstag 9. November in der Lichtburg! Das Leben schreibt seine eigenen Geschichten und ist manchmal leise, manchmal laut, voller Glück und im nächsten Moment voller Trauer. Hans Steinbichler verfilmt den gleichnamigen Bestseller von Robert Seethaler – eine Liebeserklärung an das Leben in den Bergen mit allen Höhen… mehr
ca. 150 Min.
Regelmäßige Führungen durch Deutschlands größten Filmpalast: Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Lichtburg. mehr
Kettwiger Str. 36
45127 Essen
Tel.: 0201 / 23 10 23
info@lichtburg-essen.de
Öffnungszeiten:
Die Kasse ist Werktags ab 12.00 Uhr, Sonn- und Feiertags eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung geöffnet.
Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)
Parkhaus Akazienallee
www.parkenessen.com/index_AK.html
Parkhaus Kennedyplatz
www.parkenessen.com/index_CG.html
Parkhaus Gildehof
www.q-park.de/de-de/staedte/essen/gildehof/
Balkon Loge | Balkon | Rang | Parkett | |
---|---|---|---|---|
Montag, Mittwoch & Donnerstag (außer an Feiertagen) |
13,00 € | 10,00 € | 9,00 € | 8,00 € |
Dienstag Kinotag (außer an Feiertagen) |
11,50 € | 8,50 € | 7,50 € | 6,50 € |
Freitag, Samstag & Sonntag + vor und an Feiertagen |
14,00 € | 11,00 € | 10,00 € | 9,00 € |
Kinder täglich bis einschließlich 14 Jahren (ggf. Altersnachweis erforderlich) |
1,00 € Ermäßigung | 5,00 € | 5,00 € |
Ermäßigungen* (an allen Tagen außer Dienstag) |
Ticketpreise abzüglich |
---|---|
Schüler & Studenten |
1,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 1,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
1,00 € |
Gildepass-Inhaber | 1,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises, keine Ermäßigung in der Loge |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Die Lichtburg ist das Prachtstück deutscher Kinokultur und -tradition. Seit 90 Jahren beeindruckt sie mit grandioser Architektur, unvergleichlicher Atmosphäre und besonderer Filmauswahl. 1928 eröffnet, blickt die Lichtburg auf eine wechselvolle Geschichte zurück. 2002 wurde das gesamte Gebäude grundrenoviert und erstrahlt seit März 2003 in neuem Glanz. Heute verfügt das Kino über 1.250 Sitzplätze, eine rund 150 qm große Bildwand, neueste Bild- und Tontechnik sowie eine große Theaterbühne. Letztere bietet vielfältige Möglichkeiten für Konzerte, Musicals, Theater, Tanz und andere Bühnenveranstaltungen.
Zusätzlich zum größten Kinosaal Deutschlands befindet sich im Untergeschoss der Lichtburg der zweite Saal „Sabu“ mit 150 Plätzen.
Jeden Monat starten in beiden Sälen bis zu zehn neue, attraktive Filme. Hinzu kommen in unregelmäßigen Abständen NRW- und Deutschland- und Weltpremieren.