Die Lichtburg Essen ist Deutschlands größter Filmpalast.
Im Herzen der Stadt Essen gelegen war und ist die Lichtburg mit 1250 Sitzplätzen Deutschlands größter und wohl auch schönster Filmpalast.
3. WocheActionKomödieFSK16127 Min.
Ein vermeintlich einfacher Auftrag für einen Profikiller, einen Koffer voller Geld im Schnellzug nach Tokio zu transportieren, entpuppt sich als Herausforderung. Actionthrillerkomödie mit Starbesetzung. mehr
5. WocheKomödieFSK098 Min.
Dritter Teil der beliebten "Monsieur Claude"-Reihe mit Christian Clavier, dessen Monsieur Claude voller Argwohn auf die Ehen seiner Töchter blickt. Ein Fest der Situationskomik inmitten familiärer Krisenfälle. mehr
DramaMysteryThrillerFSK12126 Min.
Basierend auf dem Bestseller-Roman der Autorin Delia Owens erzählt der Film die Geschichte von Kya Clark, die isoliert und allein im Marschland North Carolinas lebt und die unter Verdacht gerät, als ein Mordfall die kleine Küstenstadt Barkley Cove erschüttert. mehr
KomödieFSK6100 Min.
Lesung & Film mit Marc-Uwe Kling und Hauptdarsteller Dimitrij Schaad: Mittwoch 24.08. ! AUSVERKAUFT ! Der zweite Teil der Känguru-Saga von Marc-Uwe Kling und Alexander Berner. mehr
KinderfilmFSK688 Min.
Ein verschwundenes Mädchen und die Annäherungsversuche eines Mitschülers überschatten Lottas Klassenfahrt nach Amrum: Erfrischendes Ferienabenteuer mit einer ganz normalen Titelheldin. mehr
FSK12118 Min.
Le cinéma français - Preview: Mittwoch 24.08. im Astra Theater! Der französische Regisseur Cédric Klapisch ("Der Wein und der Wind") beschäftigt sich erneut mit den oft verschlungenen Pfaden des Lebens und der Liebe. Ein Film über Höhen und Tiefen, das Zerplatzen von Träumen und darüber, dass das Schlimmste, was einem… mehr
AbenteuerKlassikerLiteraturverfilmungWesternFSK12101 Min.
Klassische Karl-May-Verfilmung, in der Winnetou Pierre Brice Blutsbrüderschaft mit Old Shatterhand Lex Barker schließt. mehr
KlassikerFSK12121 Min.
Mit ihrem dritten Kinofilm gelang der Australierin Jane Campion ein poetisches Meisterwerk, das zurecht mit zwei Preisen in Cannes ausgezeichnet wurde. Im tiefen, in dunkle Blau- und Grün-Töne getauchten Urwald entspinnt sich ein komplexes erotisches Dreiecksspiel, das stets subtil und fragil bleibt. mehr
MusikFSK0128 Min.
Mitschnitt des umjubelten Konzerts, das Filmkomponist John Williams („Star Wars“, „Indiana Jones“) mit den Wiener Philharmonikern abhielt. mehr
AbenteuerKlassikerLiteraturverfilmungWesternFSK1294 Min.
Zweiter Film der Winnetou-Trilogie, in der der Häuptling der Apachen die Liebe entdeckt. mehr
ca. 150 Min.
Regelmäßige Führungen durch Deutschlands größten Filmpalast: Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Lichtburg. mehr
KinderfilmSpecial EventFSK0ca. 120 Min.
Preisverleihung EMMI & EMO / Im Anschluss Vorführung des Preisträgerfilms EMMI - Moderation: Checker Julian mehr
AbenteuerKlassikerLiteraturverfilmungWesternFSK1293 Min.
Letzter Teil der „Winnetou"-Trilogie, in dem Winnetou ein Mord in die Schuhe geschoben wird und er mit seinem Freund Old Shatterhand zwischen die Fronten der Siedler und Indianer gerät. mehr
AbenteuerActionFantasyFSK16116 Min.
Das visionäre Fantasy-Abenteuer mit Christopher Lambert und Sean Connery genießt längst Kultstatus. Auch dank des fantastischen Soundtracks mit der Musik von Queen. Gezeigt wird die aufwendig, neue 4K-Restaurierung des Films. mehr
KomödieFSK tbaca. 100 Min.
Die romantische Komödie vereint zwei der beliebtesten Hollywood-Superstars überhaupt auf der großen Leinwand: Julia Roberts und George Clooney. mehr
LiteraturverfilmungFSK693 Min.
Charly Hübner in der Verfilmung des Bestsellers von Dörte Hansen: Eine große Erzählung über die Menschen im Norden Deutschlands, die nicht viel reden, es aber verstehen, sich zu kümmern, wenn es Not tut. mehr
KomödieFSK091 Min.
Fortsetzung von Sönke Wortmanns Komödie "Der Vorname" mit Florian David Fitz, Iris Berben und Christoph Maria Herbst mehr
KomödieFSK096 Min.
Kinofest-Preview: Sonntag 11. September im Eulenspiegel! „Die Küchenbrigade“ ist nach „Der Glanz der Unsichtbaren“ der neue Film von Regisseur Louis- Julien Petit mit den großartigen Schauspielern Audrey Lamy und François Cluzet in den Hauptrollen. mehr
Kettwiger Str. 36
45127 Essen
Tel.: 0201 / 23 10 23
Fax: 0201 / 289 55 22
Programmansage: 0201 – 23 10 24
info@lichtburg-essen.de
www.lichtburg-essen.de
Öffnungszeiten:
Die Kasse ist Werktags ab 12.00 h, Sonn- und Feiertags ab 15.00 h geöffnet.
Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)
Balkon Loge | Balkon | Rang | Parkett | |
---|---|---|---|---|
Montag, Mittwoch & Donnerstag (außer an Feiertagen) |
13,00 € | 10,00 € | 9,00 € | 8,00 € |
Dienstag Kinotag (außer an Feiertagen) |
11,50 € | 8,50 € | 7,50 € | 6,50 € |
Freitag, Samstag & Sonntag + vor und an Feiertagen |
14,00 € | 11,00 € | 10,00 € | 9,00 € |
Kinder täglich bis einschließlich 14 Jahren (ggf. Altersnachweis erforderlich) |
1,00 € Ermäßigung | 5,00 € | 5,00 € |
Ermäßigungen* (an allen Tagen außer Dienstag) |
Ticketpreise abzüglich |
---|---|
Schüler & Studenten |
1,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 1,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
1,00 € |
Gildepass-Inhaber | 1,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises, keine Ermäßigung in der Loge |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Die Lichtburg ist das Prachtstück deutscher Kinokultur und -tradition. Seit 90 Jahren beeindruckt sie mit grandioser Architektur, unvergleichlicher Atmosphäre und besonderer Filmauswahl. 1928 eröffnet, blickt die Lichtburg auf eine wechselvolle Geschichte zurück. 2002 wurde das gesamte Gebäude grundrenoviert und erstrahlt seit März 2003 in neuem Glanz. Heute verfügt das Kino über 1.250 Sitzplätze, eine rund 150 qm große Bildwand, neueste Bild- und Tontechnik sowie eine große Theaterbühne. Letztere bietet vielfältige Möglichkeiten für Konzerte, Musicals, Theater, Tanz und andere Bühnenveranstaltungen.
Zusätzlich zum größten Kinosaal Deutschlands befindet sich im Untergeschoss der Lichtburg der zweite Saal „Sabu“ mit 150 Plätzen.
Jeden Monat starten in beiden Sälen bis zu zehn neue, attraktive Filme. Hinzu kommen in unregelmäßigen Abständen NRW- und Deutschland- und Weltpremieren.