Der kleine Kinosaal „Luna“ im Astra Theater

Das in der Innenstadt Essens gelegene Kino wurde 1958 eröffnet und ist seit 1995 Filmkunsttheater. Ein klassisches, original erhaltenes 50er-Jahre-Filmtheater.

[Das Programm des ASTRA finden Sie hier.]

Das Rätsel

1. WocheKrimiFSK16106 Min.

Ein spannender Whodunit-Thriller in bester Agatha-Christie-Tradition, der ständig falsche Fährten legt, um am Ende mit einer spektakulären Auflösung zu überraschen. mehr

Mamma ante Portas

2. WocheKomödieFSK1289 Min.

Französische Komödie über eine Seniorin, die sich auf unbestimmte Zeit bei ihrer Tochter einnistet. mehr

Renfield

2. WocheHorrorKomödieFSK1693 Min.

Nicolas Cage und Nicholas Hoult in einer modernen Monstergeschichte über Draculas treuen Diener Renfield. mehr

Fucking Bornholm

1. WocheFSK1296 Min.

Regisseurin Anna Kazejak lässt in ihrem komödiantischen Drama bürgerliche Familienideale mit formaler Souveränität kollabieren. mehr

Eismayer

1. WocheFSK1287 Min.

David Wagners mitreißendes Liebesdrama beruht auf einer wahren Geschichte, die unter Österreichs Soldaten legendär ist. mehr

Is the Man Who Is Tall Happy?: An Animated Conversation with Noam Chomsky (OV)

AnimationDokumentarfilmFSK 18 (nicht geprüft)88 Min.

Michel Gondry versucht sicht dem Philosophen, Aktivisten und Linguisten Noam Chomsky durch verschiedene Interviews zu nähern und schuf einen eindrucksvollen Dokumentarfilm, der in seiner handgezeichneten Animationsform begeistert. mehr

Michel Gondry: Selection of Short Films Poster

Michel Gondry: Selection of Short Films

KurzfilmprogrammFSK 18 (nicht geprüft)ca. 70 Min.

Im Rahmen der Reihe "Home Movie Factory – Die Filme Michel Gondrys": Kurzfilmprogramm mit Filmen von Regisseur und Künstler Michel Gondry. mehr

Besties

FSK1280 Min.

Mitreißend und temporeich erzählt Marion Desseigne Ravel eine moderne, raue „Julia und Julia“-Variante, die authentisch und stets dicht an ihren Figuren ist. mehr

Vater unser

DokumentarfilmFSK091 Min.

Robi wurde vor neun Jahren zum römisch-katholischen Priester geweiht. Seitdem ist er Gemeindepfarrer in einem kleinen ungarischen Grenzdorf. Robi ist außerdem Vater von drei Kindern und muss sein Familienleben streng geheim halten. Die Situation nimmt ihm die Luft zum Atmen, und er steht vor einer existenziellen Entscheidung, die sein Leben… mehr

Freier Fall

FSK12100 Min.

Queerfilm im Juli: Genau zehn Jahre ist es her, dass „Freier Fall“ in die deutschen Kinos kam. Zum runden Geburtstag kehrt der schwule Kultfilm und Publikumshit über die Liebe zweier junger Polizisten mit Hanno Koffler und Max Riemelt in den Hauptrollen für einen Monat auf die große Leinwand zurück. mehr

Nelly & Nadine

DokumentarfilmFSK097 Min.

Ein ergreifender Film über eine tiefe lesbische Liebe und über die Notwendigkeit persönlichen und kollektiven Erinnerns. Ausgezeichnet mit dem Teddy Award der Berlinale 2022! mehr

06.06.
Heute
07.06.
Mi
08.06.
Do
09.06.
Fr
10.06.
Sa
11.06.
So
12.06.
Mo
13.06.
Di
14.06.
Mi
15.06.
Do
16.06.
Fr
17.06.
Sa
18.06.
So
19.06.
Mo

Kontakt

Teichstraße 2
45127 Essen

Tel. 0201 24 84 129 (täglich ab 15.30 Uhr)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung (ca. 15:00 Uhr)

ÖPNV

ÖPNV-Haltestelle: Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)

Parken

Parkhaus Akazienallee
www.parkenessen.com/index_AK.html
Parkhaus Kennedyplatz
www.parkenessen.com/index_CG.html
Parkhaus Gildehof
www.q-park.de/de-de/staedte/essen/gildehof/

Telefonische Ticketreservierung: +49 (0)201 24 84 129

alle Plätze ermäßigt
Täglich
(außer Montag)
9,00 € 8,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
8,00 € 8,00 €
Ermäßigungen* alle Plätze
Schüler
& Studenten
8,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 8,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
8,00 €
Gildepass-Inhaber 8,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Filmkunsttheater und Programmkino
  • 61 Plätze
  • Montag Kinotag mit ermäßigtem Eintritt

Infos und Geschichte

Mitten in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist das Astra Theater mit seinem kleinen Saal „Luna“ wohl das am zentralsten gelegene Kino der Essener Filmkunsttheater. In erster Linie sind Astra & Luna Erstaufführungskinos. Allerdings werden auch zahlreiche Sonderprogramme wie Vorpremieren, Originalfassungen und besondere Filmreihen gezeigt. Eine feste Größe im Essener Kinobetrieb ist die Serie „Le cinéma en version originale“, bei der in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum Essen immer am vierten Mittwoch im Monat französische Originalfassungen mit Untertiteln zu sehen sind. Jeden Montag ist außerdem Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle.

Der große Saal sowie das Foyer sind original im Stil der 50er Jahre erhalten. Entsprechend bieten sie neben dem ausgesuchten Programm ein wunderbares Ambiente für das etwas andere Kinoerlebnis. Außerdem ist es möglich, das Kino für eine  Veranstaltung, auch über eine Kinovorstellung hinaus, zu buchen, beispielsweise für Vorträge, Präsentationen oder Betriebsversammlungen. Der Luna-Kinosaal lässt sich hervorragend für eine private Kinovorstellung buchen.