Der kleine Kinosaal „Luna“ im Astra Theater

Das in der Innenstadt Essens gelegene Kino wurde 1958 eröffnet und ist seit 1995 Filmkunsttheater. Ein klassisches, original erhaltenes 50er-Jahre-Filmtheater.

[Das Programm des ASTRA finden Sie hier.]

Die Saat des heiligen Feigenbaums

4. WocheFSK16167 Min.

Der neue Film von Mohammed Rasoulof erzählt die Geschichte einer Familie vor dem Hintergrund der Jina-Proteste („Frau, Leben, Freiheit“) im Iran 2022. Ein hochaktueller politischer Film, der einen mit voller emotionaler Wucht trifft und nicht mehr loslässt. mehr

Queer

3. WocheLiteraturverfilmungFSK16135 Min.

Luca Guadagninos ("Call Me By Your Name") Adaption des autobiografischen Romans von William Burrough mit Daniel Craig der Hauptrolle. mehr

Der Spitzname

5. WocheKomödieFSK690 Min.

Dritter Teil der Erfolgstrilogie nach „Der Vorname“ und „Der Nachname“ mit illustrem Cast rund um Christoph Maria Herbst, Iris Berben und Florian David Fitz. mehr

We Live In Time

2. WocheFSK12108 Min.

Ein bewegendes Romantik-Drama mit Florence Pugh und Andrew Garfield mehr

Radical - Eine Klasse für sich

FSK12125 Min.

In einer der ärmsten Grundschulen Mexikos versucht Lehrer Sergio Juarez, seinen Schülern die Freude am Lernen zurückzugeben. Mit innovativen Methoden unterrichtet er die Kinder aus dem Problemviertel, deren Leben von Gewalt und Armut geprägt ist. Ein Spielerischer und herausragender Film über ein wichtiges Thema. mehr

Baby

FSK 18 (nicht geprüft)106 Min.

In der Tradition von komplexen Szenefilmen wie „My Private Idaho“ und „Sauvage“ erzählt Regisseur Marcelo Caetano in „Baby“ die authentische und mitreißende Geschichte eines queeren Erwachsenwerdens im Sexworkermilieu. Mutiges und sexy queeres Kino aus Brasilien! mehr

Ein kleines Stück vom Kuchen

TragikomödieFSK1297 Min.

Der Film, der seine umjubelte Welturaufführung auf der diesjährigen Berlinale 2024 im Wettbewerb feierte, erzählt mit zartem Humor eine ebenso spielerische wie gefühlvolle Geschichte von Hoffnung und Liebe. Dabei zeichnet die Tragikomödie ein authentisches Bild des alltäglichen Lebens von Frauen im Iran und deren Möglichkeiten einer subtilen Emanzipation gegen die… mehr

Das brandneue Testament

KomödieFSK12115 Min.

Jaco van Dormaels skurrile Tragikomödie um Gott, seine kleine Tochter und sechs neue Apostel. mehr

Treasure - Familie ist ein fremdes Land

KomödieFSK12110 Min.

In der Tragikomödie in der Regie von Julia von Heinz machen sich Ruth und ihr Vater Edek auf, um die Wurzeln der Familie in Polen zu erkunden. Ein berührendes Tochter-Vater-Roadmovie, mit feinem Gespür für die leisen Zwischentöne und einer brillanten Schauspielleistung von Lena Dunham und Stephen Fry. mehr

Minari - Wo wir Wurzeln schlagen

FSK6116 Min.

- Oscar 2021: Beste Nebendarstellerin - Sundance Film Festival: Großer Preis der Jury & Publikumspreis - Golden Globes: Bester fremdsprachiger Film Unspektakulär und mit sehr viel Empathie erzählt Regisseur Lee Isaac Chung vom dem amerikanischen Traum einer Familie, die in ihrer neuen Heimat Wurzeln schlagen muss. mehr

Perfect Days

57. WocheFSK0125 Min.

Der neue Film von Wim Wenders erzählt von einem Mann, der in Tokyo Toiletten putzt, bei der redundanten Tätigkeit aber absolut in sich selbst ruht – und so mit einigen Ausnahmen tatsächlich einen perfekten Tag nach dem anderen erlebt. "Wim Wenders bester Spielfilm seit drei Jahrzehnten." (Filmstarts.de) mehr

18.01.
Heute
19.01.
So
20.01.
Mo
21.01.
Di
22.01.
Mi
23.01.
Do
24.01.
Fr
25.01.
Sa
26.01.
So
27.01.
Mo
28.01.
Di
29.01.
Mi
30.01.
Do
31.01.
Fr

Kontakt

Teichstraße 2
45127 Essen

Tel. 0201 24 84 129 (täglich ab 15.30 Uhr)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung (ca. 15:00 Uhr)

ÖPNV

ÖPNV-Haltestelle: Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)

Parken

Parkhaus Akazienallee
www.parkenessen.com/index_AK.html
Parkhaus Kennedyplatz
www.parkenessen.com/index_CG.html
Parkhaus Gildehof
www.q-park.de/de-de/staedte/essen/gildehof/

Telefonische Ticketreservierung: +49 (0)201 24 84 129

alle Plätze ermäßigt
Täglich
(außer Montag)
9,00 € 8,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
8,00 € 8,00 €
Ermäßigungen* alle Plätze
Kinder bis 14. J. 5,00 €
Schüler
& Studenten
8,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 8,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
8,00 €
Gildepass-Inhaber 8,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Filmkunsttheater und Programmkino
  • 61 Plätze
  • Montag Kinotag mit ermäßigtem Eintritt

Infos und Geschichte

Mitten in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist das Astra Theater mit seinem kleinen Saal „Luna“ wohl das am zentralsten gelegene Kino der Essener Filmkunsttheater. In erster Linie sind Astra & Luna Erstaufführungskinos. Allerdings werden auch zahlreiche Sonderprogramme wie Vorpremieren, Originalfassungen und besondere Filmreihen gezeigt. Eine feste Größe im Essener Kinobetrieb ist die Serie „Le cinéma en version originale“, bei der in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum Essen immer am vierten Mittwoch im Monat französische Originalfassungen mit Untertiteln zu sehen sind. Jeden Montag ist außerdem Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle.

Der große Saal sowie das Foyer sind original im Stil der 50er Jahre erhalten. Entsprechend bieten sie neben dem ausgesuchten Programm ein wunderbares Ambiente für das etwas andere Kinoerlebnis. Außerdem ist es möglich, das Kino für eine  Veranstaltung, auch über eine Kinovorstellung hinaus, zu buchen, beispielsweise für Vorträge, Präsentationen oder Betriebsversammlungen. Der Luna-Kinosaal lässt sich hervorragend für eine private Kinovorstellung buchen.