Der kleine Kinosaal „Luna“ im Astra Theater

Das in der Innenstadt Essens gelegene Kino wurde 1958 eröffnet und ist seit 1995 Filmkunsttheater. Ein klassisches, original erhaltenes 50er-Jahre-Filmtheater.

[Das Programm des ASTRA finden Sie hier.]

Die einfachen Dinge

2. WocheKomödieFSK096 Min.

Nach "Birnenkuchen und Lavendel" und "À la Carte" meldet sich Regisseur Éric Besnard mit einer leichtfüßigen Komödie zurück. Vor träumerischer Bergkulisse erzählt er von einer besonderen Freundschaft. mehr

Enkel für Fortgeschrittene

4. WocheKomödieFSK6110 Min.

Nach dem Kinoerfolg von „Enkel für Anfänger“ kehren die Leihgroßeltern Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa zurück und bekommen es diesmal mit Enkelkindern im Teenageralter zu tun. mehr

Zeiten des Umbruchs

FSK12115 Min.

Autobiographisches Drama von James Gray („Ad Astra“) über die Freundschaft zwischen einem weißen und einem schwarzen Jungen mehr

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

FSK6118 Min.

72. Internationale Filmfestspiele Berlin 2022 · Wettbewerb · 2 Silberne Bären: Bestes Drehbuch (Laila Stieler); Beste Hauptrolle (Meltem Kaptan) - Der Kampf um die Freilassung ihres Sohnes Murat katapultiert die türkische Hausfrau Rabiye Kurnaz aus ihrem Bremer Reihenhaus direkt in die Weltpolitik und schließlich vor den Supreme Court in Washington.… mehr

Drifter

FSK 18 (nicht geprüft)83 Min.

Hannes Hirschs Langfilmdebüt leuchtet auf sensible und dokumentarisch anmutende Weise einen Neuanfang in der Berliner Schwulenszene aus. Körper- und Männlichkeitsbilder werden immer wieder verhandelt, sexuelle Konstellationen und Identitäten ändern sich und Unsicherheiten werden mit dem Rausch der nächsten Begegnung sediert. mehr

01.10.
Heute
02.10.
Mo
03.10.
Di
04.10.
Mi
05.10.
Do
06.10.
Fr
07.10.
Sa
08.10.
So
09.10.
Mo
10.10.
Di
11.10.
Mi
12.10.
Do
13.10.
Fr
14.10.
Sa

Kontakt

Teichstraße 2
45127 Essen

Tel. 0201 24 84 129 (täglich ab 15.30 Uhr)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung (ca. 15:00 Uhr)

ÖPNV

ÖPNV-Haltestelle: Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)

Parken

Parkhaus Akazienallee
www.parkenessen.com/index_AK.html
Parkhaus Kennedyplatz
www.parkenessen.com/index_CG.html
Parkhaus Gildehof
www.q-park.de/de-de/staedte/essen/gildehof/

Telefonische Ticketreservierung: +49 (0)201 24 84 129

alle Plätze ermäßigt
Täglich
(außer Montag)
9,00 € 8,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
8,00 € 8,00 €
Ermäßigungen* alle Plätze
Kinder bis 14. J. 5,00 €
Schüler
& Studenten
8,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 8,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
8,00 €
Gildepass-Inhaber 8,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Filmkunsttheater und Programmkino
  • 61 Plätze
  • Montag Kinotag mit ermäßigtem Eintritt

Infos und Geschichte

Mitten in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist das Astra Theater mit seinem kleinen Saal „Luna“ wohl das am zentralsten gelegene Kino der Essener Filmkunsttheater. In erster Linie sind Astra & Luna Erstaufführungskinos. Allerdings werden auch zahlreiche Sonderprogramme wie Vorpremieren, Originalfassungen und besondere Filmreihen gezeigt. Eine feste Größe im Essener Kinobetrieb ist die Serie „Le cinéma en version originale“, bei der in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum Essen immer am vierten Mittwoch im Monat französische Originalfassungen mit Untertiteln zu sehen sind. Jeden Montag ist außerdem Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle.

Der große Saal sowie das Foyer sind original im Stil der 50er Jahre erhalten. Entsprechend bieten sie neben dem ausgesuchten Programm ein wunderbares Ambiente für das etwas andere Kinoerlebnis. Außerdem ist es möglich, das Kino für eine  Veranstaltung, auch über eine Kinovorstellung hinaus, zu buchen, beispielsweise für Vorträge, Präsentationen oder Betriebsversammlungen. Der Luna-Kinosaal lässt sich hervorragend für eine private Kinovorstellung buchen.