Der kleine Kinosaal „Luna“ im Astra Theater
Das in der Innenstadt Essens gelegene Kino wurde 1958 eröffnet und ist seit 1995 Filmkunsttheater. Ein klassisches, original erhaltenes 50er-Jahre-Filmtheater.
5. WocheFSK12119 Min.
Vier Freunde bahnen sich täglich ihren Weg zwischen Schulstress, Gang-Gewalt, Drogen und Langeweile – bis eine Gelegenheit winkt, die alles verändern könnte. Verfilmung des gleichnamigen Romams von Comedian Felix Lobrecht. mehr
KrimiFSK1288 Min.
Die hochspannende, psychologisch versierte Neuinterpretation eines Klassikers. Nostalgische Krimikultur in ihrer bestmöglichen Form - überlegt, von feinem Witz durchzogen und absolut kunstvoll. mehr
AbenteuerActionKomödieScience FictionFSK16139 Min.
Ausgezeichnet mit 7 Oscars: Bester Film, beste Regie, beste Hauptdarstellerin, beste Nebendarstellerin, bester Nebendarsteller, bestes Originaldrehbuch, bester Schnitt! Der wohl größte Überraschungserfolg des Kinojahres 2022: Die SciFi-Abenteuerkomödie mit Michelle Yeoh bietet überbordende Multiverse-Action und absurden Humor mit ganz viel Herz. Ein phantasievolles, vielschichtiges Kleinod. mehr
KriegsfilmLiteraturverfilmungFSK16148 Min.
Ausgezeichnet mit 4 Oscars: Bester internationaler Film, beste Kamera, beste Filmmusik, bestes Szenenbild! Ausgezeichnet mit 7 British Academy Film Awards. "Edward Berger gelingt eine inszenatorisch starke, mitreißende und dramatische Neuverfilmung eines absoluten Literatur- und Kino-Klassikers." Filmstarts.de mehr
KlassikerFSK1296 Min.
Queerfilm im Monat der lesbischen Sichtbarkeit: „Mädchen in Uniform“ (1931) basiert auf dem Roman „Das Mädchen Manuela“ von Christa Winsloe und gilt als erster Film der Filmgeschichte, der offen lesbische Liebe thematisiert. Die österreichische Bühnen- und Filmregisseurin Leontine Sagan erzählt darin von den zerstörerischen Folgen des repressiven Wahns des preußischen… mehr
FSK1289 Min.
Queerfilm im Monat der lesbischen Sichtbarkeit: „Fucking Åmål“ (1998) von Lukas Moodysson zählt noch immer zu den schönsten Coming-of-Age-Filmen der 90er Jahre. Es geht um Sehnsucht, die Freude und den Schmerz des Verliebtseins, die komischen und herzzerreißenden Aspekte des Erwachsenwerdens – und um den Mut, der nötig ist, um anders… mehr
FSK12120 Min.
Das Bibeldrama erzählt die faszinierende Geschichte der Frau, die als weiblicher Apostel Jesus bei seiner Passion bis zu seinem Tod begleitete - und sich dafür gegen die Konventionen ihrer Zeit auflehnte. mehr
DramaFSK6114 Min.
Der Radiomoderator Johnny (Joaquin Phoenix) muss sich um seinen frühreifen Neffen Jesse (Woody Norman) kümmern. Bei einer Reise quer durch das Land freunden sich die beiden an. Regisseur Mike Mills erzählt in großartigen Schwarz-Weiß-Bildern ehrlich und zutiefst einfühlsam über Kinder und Erwachsene. mehr
DokumentarfilmFSK091 Min.
Robi wurde vor neun Jahren zum römisch-katholischen Priester geweiht. Seitdem ist er Gemeindepfarrer in einem kleinen ungarischen Grenzdorf. Robi ist außerdem Vater von drei Kindern und muss sein Familienleben streng geheim halten. Die Situation nimmt ihm die Luft zum Atmen, und er steht vor einer existenziellen Entscheidung, die sein Leben… mehr
Teichstraße 2
45127 Essen
Tel. 0201 27 55 55 (täglich ab 15.30 Uhr)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de
Öffnungszeiten:
ab ca. 15.00 h
ÖPNV-Haltestelle: Essen Hauptbahnhof (diverse U-Bahn-, Tram- und Buslinien sowie Deutsche Bahn)
Parkhaus Akazienallee
www.parkenessen.com/index_AK.html
Parkhaus Kennedyplatz
www.parkenessen.com/index_CG.html
Parkhaus Gildehof
www.q-park.de/de-de/staedte/essen/gildehof/
alle Plätze | ermäßigt | |
---|---|---|
Täglich (außer Montag) |
9,00 € | 8,00 € |
Montag Kinotag (außer an Feiertagen) |
8,00 € | 8,00 € |
Ermäßigungen* | alle Plätze |
---|---|
Schüler & Studenten |
8,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 8,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
8,00 € |
Gildepass-Inhaber | 8,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Mitten in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist das Astra Theater mit seinem kleinen Saal „Luna“ wohl das am zentralsten gelegene Kino der Essener Filmkunsttheater. In erster Linie sind Astra & Luna Erstaufführungskinos. Allerdings werden auch zahlreiche Sonderprogramme wie Vorpremieren, Originalfassungen und besondere Filmreihen gezeigt. Eine feste Größe im Essener Kinobetrieb ist die Serie „Le cinéma en version originale“, bei der in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum Essen immer am vierten Mittwoch im Monat französische Originalfassungen mit Untertiteln zu sehen sind. Jeden Montag ist außerdem Kinotag mit ermäßigtem Eintritt für alle.
Der große Saal sowie das Foyer sind original im Stil der 50er Jahre erhalten. Entsprechend bieten sie neben dem ausgesuchten Programm ein wunderbares Ambiente für das etwas andere Kinoerlebnis. Außerdem ist es möglich, das Kino für eine private Veranstaltung, auch über eine Kinovorstellung hinaus, zu buchen, beispielsweise für Vorträge, Empfänge oder Workshops.