Das Filmstudio Glückauf ist das älteste Filmtheater Essens und der Diamant auf der „Rü“
Das Filmstudio Glückauf auf der „Rü“ in Essen ist nicht nur eines der ältesten Kinos in Nordrhein-Westfalen, sondern auch der Diamant unter den regionalen Lichtspieltheatern.
3. WocheKomödieFSK6122 Min.
Ein orthodoxer Jude, ein Beduine und die Wüste sorgen für eine abenteuerreiche und zugleich ungewöhnliche Culture-Clash-Buddy-Komödie . mehr
4. WocheDramaFSK1698 Min.
Ein magnetischer Film, der melancholisch wie lebensfreudig die besondere Stimmung der 1980er einfängt, ausgezeichnet mit dem César 2022 für den besten Debütfilm. mehr
DokumentarfilmFSK1280 Min.
Michele Pennettas Liebeserklärung an Sizilien und die Ausgestoßenen der Gesellschaft mehr
KurzfilmprogrammFür Kinder ab 8 J.ca. 60 Min.
„Natürlich bunt“ - Es ist nicht immer alles wie es scheint. In zwei Animationen, zwei Spielfilmen und zwei Dokumentarfilmen gehen die tierischen und menschlichen Hauptdarsteller eigene Wege. Für Kinder ab 8 Jahren mehr
FSK12116 Min.
Ein kraftvolles, sensibles Drama über Schuld und Vergebung nach der wahren Geschichte der Maixabel Lasa, deren Mann Juan Marí Jáuregui von einem ETA-Kommando getötet wurde und sich dem Dialog stellt - mit den Mördern ihres Mannes. mehr
FSK694 Min.
Der Film erzählt die zutiefst berührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zweier Frauen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. mehr
HorrorThrillerFSK16106 Min.
"Ein wunderbar gruseliger Film, der mit ungewöhnlichen thematischen Schwerpunkten und gelungenen Schockeffekten überzeugt." Filmstarts.de mehr
LiteraturverfilmungFSK tba118 Min.
Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Cristina Campos mehr
Rüttenscheider Straße 2
45128 Essen
Tel. 0201 43 93 66 33 (täglich ab 15.30 Uhr)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 17.00 bis 21.00 Uhr
Sa./So. 15.00 bis 21.00 Uhr
Linie U11, Tram 107/108, Haltestelle Saalbau/Philharmonie
Fahrplanauskunft unter www.ruhrbahn.de
Loge | Parkett | |
---|---|---|
täglich (außer Montag) |
10,00 € | 9,00 € |
Montag Kinotag (außer an Feiertagen) |
8,00 € | 8,00 € |
Ermäßigungen* | Parkett |
---|---|
Schüler & Studenten | 8,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 8,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
8,00 € |
Gildepass-Inhaber | 8,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Das Filmstudio Glückauf auf der „Rü“ in Essen ist nicht nur eines der ältesten Kinos in Nordrhein-Westfalen, sondern auch der Diamant unter den regionalen Lichtspieltheatern. 1924 eröffnet und inzwischen bis ins Detail restauriert, ist es vor allem sein charmantes Ambiente, das nicht nur Cineasten begeistert. Als kulturelles Forum bietet das Kino bis zu 250 Personen Platz und ist auch heute noch eine wichtige Plattform für Premieren, Previews und Filmgespräche mit Regisseuren oder Schauspielern. Jeden letzten Dienstag im Monat findet die Filmreihe „Ciñol“ statt, bei der spanische Filme im Original gezeigt werden.
Auch musikalische Darbietungen auf der trapezförmigen, 30 m² großen Kleinkunstbühne haben in dieser historischen Atmosphäre ihren ganz besonderen Reiz. Wer seine Events im Filmstudio stattfinden lässt, nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Zeit von Bubikopf und Neuer Sachlichkeit. Hier können sich die Besucher auf ein originalgetreues, authentisches Filmtheater mit einprägsamer Fassade aus den 1920ern und einem liebevoll zusammengestellten Foyer-Interieur aus den 1950er Jahren freuen. Das große Foyer mit Nierentischen, Tulpenlampen und geschwungener Theke im Filmstudio Glückauf bietet Ihnen eine weitere hervorragende Möglichkeit, Empfänge oder besondere Ereignisse atmosphärisch in Szene zu setzen.
Weitere Infos unter www.filmkultur-essen.de.