filmstudio

Das Filmstudio Glückauf ist das älteste Filmtheater Essens und der Diamant auf der „Rü“

Das Filmstudio Glückauf auf der „Rü“ in Essen ist nicht nur eines der ältesten Kinos in Nordrhein-Westfalen, sondern auch der Diamant unter den regionalen Lichtspieltheatern.

Monsieur Aznavour

4. WocheBiografieFSK0134 Min.

Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim ("Der Mauretanier") verkörpert den Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten. mehr

Im Prinzip Familie

2. WocheDokumentarfilmFSK091 Min.

Der Dokumentarfilm gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag daran arbeiten, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit und jemanden, der auf ihrer Seite steht. mehr

Die Bonnards - malen und lieben

2. WocheFSK12123 Min.

Nach „Séraphine“ (César als „Bester Film“ & „Bestes Originaldrehbuch“) und „Violette“ beweist Martin Provost erneut seine Liebe zu unterschätzten Künstlerinnen. In "Die Bonnards - malen und lieben" konzentriert er sich auf den Maler Pierre Bonnard und seine Muse, Gefährtin und Vertraute Marthe, zeichnet mit großer Sinnlichkeit eine Geschichte von Liebe… mehr

Zikaden

FSK6102 Min.

Ergreifend weitläufig erzähltes Drama über eine Frau aus der Großstadt, die aufs Land zurückkehrt, um sich um ihre pflegebedürftigen Eltern zu kümmern, und dort eine alleinerziehende Mutter trifft, zu der sie ein enges Band aufbaut. mehr

Der Helsinki Effekt

1. WocheDokumentarfilmFSK688 Min.

Der Dokumentarfilm von Arthur Franck, wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki. Mit ausschließlich Archivmaterial und einer einzigartigen Kombination aus satirischen, KI-generierten Vertonungen geheimer Dokumente erweckt der Film die politischen Akteure jener Zeit auf eine zugleich skurrile und authentische Weise zum Leben. mehr

Save Our Souls

DokumentarfilmFSK1296 Min.

Preview in Kooperation mit der Seebrücke Essen: Sonntag 22.06. im Filmstudio Glückauf! Im Mittelmeer kreuzen sich die Wege von Menschen, die auf eine neue Zukunft hoffen, und den Seenotretter:innen der „Ocean Viking“. Sechs Wochen lang begleitet Regisseur und Fotograf Jean-Baptiste Bonnet ihre bewegende Reise. mehr

La Práctica

KomödieFSK 18 (nicht geprüft)96 Min.

Ciñol & Gespräch: Regisseur Martín Rejtman ist am 24. Juni zu einem Filmgespräch zu Gast im Filmstudio Glückauf! Der Film, der Humor und Absurdität meisterhaft miteinander verbindet und in dem sich Wellness, Retreats, Diäten und Yogastellungen mit den unvorhersehbarsten Ereignissen vermischen. mehr

One to One: John & Yoko

DokumentarfilmMusikfilmFSK12101 Min.

Kevin Macdonalds Musikfilm über das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er. In fantastischen, restaurierten Aufnahmen zeigt der Film die ausgelassene, schillernde Performance des einzige Konzerts der beiden einzigartigen Künstler. mehr

Primadonna - Das Mädchen von morgen

FSK16102 Min.

Cineforum Fuorisede: Junges italienisches Kino, das mit einer mutigen Frau und ihrem Kampf gegen patriarchale Moralvorstellungen eine Geschichte für die Gegenwart erzählt. Junges italienisches Kino, das mit einer mutigen Frau und ihrem Kampf gegen patriarchale Moralvorstellungen eine Geschichte für die Gegenwart erzählt. Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Filmtournee Cinema Italia… mehr

Sieben Tage

FSK12115 Min.

Film & Gespräch mit Regisseur Ali Samadi Ahadi: Sonntag 29. Juni im Filmstudio Glückauf! Das fesselnde Drama über eine iranische Frauenrechtsaktivistin basiert auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof ("Die Saat des heiligen Feigenbaums"). mehr

Agent of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks

DokumentarfilmFSK698 Min.

Mit AGENT OF HAPPINESS öffnen Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó den Blick in andere Leben und in eine andere, faszinierende Welt. Ausgehend von der heute weltweit bekannten Glückspolitik Bhutans geht der Film der Frage nach, was Glück sein kann. mehr

Sep Ruf - Architekt der Moderne

DokumentarfilmFSK tba96 Min.

Dokumentarfilm über den Architekten Sep Ruf, dessen Bauten (unter anderem der Kanzlerbungalow in Bonn) die Architekturgeschichte und das Bauen in den 1960er und 1970er Jahren prägten. mehr

Bitter Gold

FSK1283 Min.

Ciñol-Preview: Dienstag 29. Juli im Filmstudio Glückauf! [Spanische OmU] In der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer. Doch der harte Alltag in einer illegalen Mine und ein tödliches Geheimnis stellen alles infrage. Als ihr Vater schwer verletzt wird, muss Carola kämpfen: gegen die… mehr

16.06.
Heute
17.06.
Di
18.06.
Mi
19.06.
Do
20.06.
Fr
21.06.
Sa
22.06.
So
23.06.
Mo
24.06.
Di
25.06.
Mi
26.06.
Do
27.06.
Fr
28.06.
Sa
29.06.
So

Kontakt

Rüttenscheider Straße 2
45128 Essen

Tel. 0201 43 93 66 33 (täglich ab 15.30 Uhr)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
eine halbe Stunde vor der ersten Vorstellung (ca. 15:00 Uhr)

ÖPNV

Linie U11, Tram 107/108, Haltestelle Saalbau/Philharmonie
Fahrplanauskunft unter www.ruhrbahn.de

Telefonische Ticketreservierung (täglich ab 15.30 Uhr):
+49 (0)201 43936633

Loge Parkett
täglich
(außer Montag)
10,00 € 9,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
8,00 € 8,00 €
Ermäßigungen* Parkett
Kinder bis 14. J. 5,00 €
Schüler & Studenten 8,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 8,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
8,00 €
Gildepass-Inhaber 8,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Eines der ältesten Kinos NRWs
  • 250 Plätze
  • Digital- und 35mm-Projektion, Dolby SR
  • Bühne (30m²)
  • Idealer Rahmen für besondere Veranstaltungen, Konzerte und Empfänge
  • Spanische Filmreihe „Ciñol“

Infos und Geschichte

Das Filmstudio Glückauf auf der „Rü“ in Essen ist nicht nur eines der ältesten Kinos in Nordrhein-Westfalen, sondern auch der Diamant unter den regionalen Lichtspieltheatern. 1924 eröffnet und inzwischen bis ins Detail restauriert, ist es vor allem sein charmantes Ambiente, das nicht nur Cineasten begeistert. Als kulturelles Forum bietet das Kino bis zu 250 Personen Platz und ist auch heute noch eine wichtige Plattform für Premieren, Previews und Filmgespräche mit Regisseuren oder Schauspielern. Jeden letzten Dienstag im Monat findet die Filmreihe „Ciñol“ statt, bei der spanische Filme im Original gezeigt werden.

Auch musikalische Darbietungen auf der trapezförmigen, 30 m² großen Kleinkunstbühne haben in dieser historischen Atmosphäre ihren ganz besonderen Reiz. Wer seine Events im Filmstudio stattfinden lässt, nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Zeit von Bubikopf und Neuer Sachlichkeit. Hier können sich die Besucher auf ein originalgetreues, authentisches Filmtheater mit einprägsamer Fassade aus den 1920ern und einem liebevoll zusammengestellten Foyer-Interieur aus den 1950er Jahren freuen. Das große Foyer mit Nierentischen, Tulpenlampen und geschwungener Theke im Filmstudio Glückauf bietet Ihnen eine weitere hervorragende Möglichkeit, Empfänge oder besondere Ereignisse atmosphärisch in Szene zu setzen.

Weitere Infos unter www.filmkultur-essen.de.