Filmemacher, Schauspieler, Experten etc. sind in den verschiedenen Filmreihen zu Filmgesprächen, Podiumsdiskussionen und Premieren zu Gast.
Filmausschnitte & DiskussionFSK 18 (nicht geprüft)ca. 120 Min.
Ein Abend über männliche Tränen im Kino mit Martin Behnke und Stefan Höhne. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. mehr
DokumentarfilmFSK0114 Min.
Film & Gespräch mit Regisseurin Alexandra Sell, Protagonistin Elena Rickmann und Marina Kielmann (Vize Europameisterin im Eiskunstlauf): Sonntag 13. April um 14:00 Uhr im Filmstudio Glückauf! Der Dokumentarfilm „Ice Aged“ begleitet sechs leidenschaftliche Eiskunstläufer*innen, die trotz ihres fortgeschrittenen Alters ihre Kindheitsträume auf dem Eis verfolgen. mehr
DramaFSK1295 Min.
Film & Gespräch mit Regisseur Sebastian Fritzsch und Aude Bertrand-Höttcke (Uni Witten-Herdecke): Montag 14. April im Luna im Astra Theater! Über zehn Jahre nach seinem vielbeachteten Debüt ENDZEIT erschafft Künstler und Filmemacher Sebastian Fritzsch erneut ein bildgewaltiges und wirkmächtiges Psychodrama. mehr
KinderfilmKurzfilmprogrammFür Kinder ab 6 J.ca. 60 Min.
Farben sehen: Im Frühling erstrahlt die Welt in neuen Farben - auch bei den KinoEulen. In fünf internationalen Kurzfilmen reisen wir in Welten voll magischer Buntstiftzeichnungen, bunter Plastikdeckel, lebendiger Dunkelheit, pinker Lippen und fröhlicher Farbexplosionen. Für Kinder ab 6 Jahren. mehr
SatireFSK12104 Min.
Film & Gespräch mit Regisseur, Autor und Hauptdarsteller Jan Henrik Stahlberg: Donnerstag 1. Mai um 20.00 Uhr im Filmstudio Glückauf! Zwei Jahrzehnte nach MUXMÄUSCHENSTILL kehrt Jan Henrik Stahlberg zurück – und mit ihm Mux, der kompromisslose Besserwisser mit seinem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. mehr
FSK12124 Min.
Die Theater AG des Grashof Gymnasiums hat das Theaterstück "Verlorener Stern" 2010 aufgeführt. Es gewann bei den Schultheatertagen vom Bochumer Schauspielhaus den Ruhrpott-Oskar. Gedreht wurde im Sommer 2010 in einem Keller auf der Margarethenhöhe in Essen. Erst 14 Jahre später ist der Film fertig. Seine Botschaft bleibt aktuell: Es ist… mehr
DokumentarfilmFSK tba144 Min.
Film & Gespräch mit Filmemacher Aljoscha Pause und Protagonist Rainer Pause: Sonntag 1. Juni im Filmstudio Glückauf! In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Filmemacher Aljoscha Pause die Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz das renommierte Kabaretttheater "Pantheon" gründete und dort bis heute in Gestalt seiner… mehr
KinderfilmKurzfilmprogrammFür Kinder ab 4 J.ca. 60 Min.
KinoEulen bringt ausgewählte internationale Kurzfilme für Kinder nach Essen. In den moderierten Vorstellungen stehen die kleinen Zuschauer im Mittelpunkt – sie können Fragen stelln und ihre Eindrücke schildern. Für Kinder ab 8 Jahren. mehr