Das Rio im MedienHaus ist Mülheims einziges Filmkunsttheater.

Als einziges Filmkunsttheater in Mülheim vertritt das Rio Filmtheater im MedienHaus die Riege der Programmkinos. Nach Renovierung und Wiedereröffnung im Jahr 2009 ist das Rio mit neuer Technik ausgestattet und bietet anspruchsvolle Kinokunst.

Niki de Saint Phalle

2. WocheFSK1298 Min.

Als "Terroristin der Kunst" schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Der Film ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. mehr

Für immer hier

3. WocheFSK12137 Min.

Der Film erzählt von den Verbrechen der brasilianischen Militärdiktatur, handelt aber zugleich auch vom Mut, sich von politischer Gewalt nicht brechen zu lassen, sondern unnachgiebig für demokratische Werte und Menschenrechte einzutreten. Oscar 2025: Bester internationaler Film mehr

Die drei ??? und der Karpatenhund

AbenteuerKinder-/JugendfilmKrimiFSK6108 Min.

Zweites Leinwandabenteuer der jugendlichen Detektive, die sich diesmal einem besonders mysteriösen Fall widmen. mehr

Sing Sing

5. WocheFSK12107 Min.

Greg Kwedars fesselndes und dreifach Oscar-nominiertes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen in einem der ältesten Gefängnisse der USA. mehr

Flow

4. WocheAnimationFSK689 Min.

„Flow“ ist ein Animationsfilmerlebnis, das mit wunderbar stimmungsvollen Bildern die Schönheit und zugleich unbändige Kraft der Natur sowie den Überlebenswillen und Teamgeist einer einfallsreichen Tiergemeinschaft wider Willen zelebriert. Oscar 2025: Bester Animationsfilm mehr

September & July

3. WocheFSK1696 Min.

Die griechische Schauspielerin Ariane Labed adaptiert Daisy Johnsons Roman über zwei Schwestern und ihre symbiotische Beziehung. mehr

Das Licht

2. WocheFSK12162 Min.

"Derart kühn, draufgängerisch und thematisch wie cineastisch allumfassend, dass man sich hinterher ganz wunderbar darüber streiten kann, ob wirklich jeder Einfall zu 100 Prozent aufgeht – aber gerade deshalb ist 'Das Licht' ja so aufregendes, anregendes, pures Kino!" Filmstarts.de mehr

Beating Hearts

1. WocheDramaFSK16161 Min.

Basierend auf dem Roman „L’amour ouf“ von Neville Thompson hat Regisseur Gilles Lellouche („Ein Becken voller Männer“) mit BEATING HEARTS eine zeitgenössische Romeo-und-Julia Geschichte für die große Leinwand inszeniert. mehr

The Last Showgirl

2. WocheFSK1289 Min.

Gia Coppola erzählt in ihrem dritten Spielfilm das letzte Kapitel in der Karriere eines Showgirls in Las Vegas. mehr

Nina und das Geheimnis des Igels

AnimationKinderfilmFSK679 Min.

Ein in warmen Farben und mit teils zarter, teils mitreißender Musikuntermalung schön gestalteter Animationsfilm. mehr

Die kleine Glocke Bim rettet Ostern

AnimationKinderfilmFSK075 Min.

Zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag fliegen drei junge Glocken nach Rom, wo sie vom Papst gesegnet werden und mit Süßigkeiten und Geschenken gefüllt wieder nach Hause zurückkehren wollen. Auf ihrer Reise müssen sie sich aber der eigensüchtigen Absichten einer älteren Glocke erwehren, die das Frühlingselixier für sich allein haben will. Der… mehr

Ernest Cole: Lost and Found

DokumentarfilmFSK12106 Min.

Der neue Dokumentarfilm des Oscar-nominierten Filmemachers Raoul Peck („I Am Not Your Negro“) über das Leben und Werk von Ernest Cole, einem der ersten schwarzen freiberuflichen Fotografen in Südafrika. Seine ersten Veröffentlichungen enthüllten der Welt das Leben der Schwarzen unter der Apartheid. Cannes 2024: Preis für den Besten Dokumentarfilm mehr

Ferien auf Saltkrokan

KinderfilmKlassikerFSK090 Min.

Das Alltagsleben der Bewohner der Insel Saltkrokan wird in den Sommerferien nicht unwesentlich von den Feriengästen geprägt. Für die Einheimische Tjorven ist dies immer die schönste Zeit des Jahres, da sie viele der Gäste schon kennt. Gemeinsam mit ihren Freunden heckt sie allerhand Streiche aus. Eine der frühesten Astrid-Lindgren-Verfilmungen aus… mehr

27.03.
Heute
28.03.
Fr
29.03.
Sa
30.03.
So
31.03.
Mo
01.04.
Di
02.04.
Mi
03.04.
Do
04.04.
Fr
05.04.
Sa
06.04.
So
07.04.
Mo
08.04.
Di
09.04.
Mi

Kontakt

Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr

Tel. 0208 740 383 83
Email: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
ab ca. 17.30 h

ÖPNV

Hauptbahnhof (diverse Linien), Rathausmarkt (diverse Linien),
Fahrplanauskunft unter www.ruhrbahn.de/muelheim/

Telefonische Ticketreservierung: +49 (0)208 740 383 83

alle Plätze
Täglich
(außer Montag)
9,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
8,00 €
Ermäßigungen* alle Plätze
Kinder bis 14. J. 5,00 €
Schüler
& Studenten
8,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 8,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
8,00 €
Gildepass-Inhaber 8,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Das einzige Filmkunsttheater in Mülheim
  • 4K-Digital- und 35mm-Projektion, Dolby SR
  • Sondervorstellungen
  • Kinderfilmtage
  • 80 Plätze

Infos und Geschichte

Das Rio ist Mülheims einziges Filmkunsttheater. Es wurde 1995 eröffnet. 2007 musste der Spielbetrieb im „Kino am Fluss“ wegen Umbaumaßnahmen eingestellt werden.
Im Oktober 2009 fand das Rio nach langen Verhandlungen mit der Stadt Mülheim im MedienHaus eine neue Heimat.
Das Rio wird regelmäßig für ein hervorragendes  Jahresprogramm ausgezeichnet.