Das Rio im MedienHaus ist Mülheims einziges Filmkunsttheater.

Als einziges Filmkunsttheater in Mülheim vertritt das Rio Filmtheater im MedienHaus die Riege der Programmkinos. Nach Renovierung und Wiedereröffnung im Jahr 2009 ist das Rio mit neuer Technik ausgestattet und bietet anspruchsvolle Kinokunst.

Der Pinguin meines Lebens

8. WocheKomödieFSK6110 Min.

Herzerwärmende Komödie nach wahren Begebenheiten über einen Lehrer, der in Argentinien einen Pinguin aufnimmt. mehr

Black Bag - Doppeltes Spiel

5. WocheThrillerFSK1295 Min.

Steven Soderberghs packender Spionage-Thriller schickt zwei verheiratete Agenten auf die Suche nach einem Maulwurf, der sich als einer von ihnen herausstellen könnte. mehr

Akiko - Der fliegende Affe

KinderfilmFSK071 Min.

Akiko ist ein Affenkind, das aus dem Zoo ausbüxt und eine große Aufgabe zu lösen hat. Dabei schließt er Freundschaft mit einem Adler, einem Waschbären, einem Erdmännchen, einem Frettchen und einem Chamäleon. Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis für den besten Kinderfilm! mehr

Monsieur Aznavour

4. WocheBiografieFSK0134 Min.

Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim ("Der Mauretanier") verkörpert den Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten. mehr

Kein Tier. So Wild.

6. WocheDramaFSK16143 Min.

Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ("Berlin Alexanderplatz") ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen. Eine gewagte, bildgewaltige und kunstvolle Transformation. mehr

Oslo-Stories: Träume Poster

Oslo-Stories: Träume

6. WocheFSK6110 Min.

Ein Film der Trilogie LIEBE TRÄUME SEHNSUCHT: Eine ebenso komplexe wie verspielte, immer wieder auch bewusst ambivalente Reflexion über die erste Liebe, das Leben und die Kunst, Realität und Fiktion. Berlinale 2025: Goldener Bär für den besten Film mehr

Die Legende von Ochi

AbenteuerFantasyFSK696 Min.

Eine zeitlose Abenteuergeschichte über das Verhältnis des Menschen zur Natur und über Gewalt gegenüber dem Fremden. „Die Legende von Ochi“ ist dabei vor allem tricktechnisch eine Augenweide und einer der stärksten Familienfilme der letzten Jahre. (Filmstarts.de) mehr

Der Helsinki Effekt

DokumentarfilmFSK688 Min.

Der Dokumentarfilm von Arthur Franck, wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki. Mit ausschließlich Archivmaterial und einer einzigartigen Kombination aus satirischen, KI-generierten Vertonungen geheimer Dokumente erweckt der Film die politischen Akteure jener Zeit auf eine zugleich skurrile und authentische Weise zum Leben. mehr

Moon, der Panda

FamilienfilmFSK6100 Min.

Der neue Familienfilm von Gilles de Maistre ( „Ella und der schwarze Jaguar“) erzählt von der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Panda. Gelungenes Family Entertainment voller bezaubernder Bilder. mehr

Oslo-Stories: Sehnsucht Poster

Oslo-Stories: Sehnsucht

4. WocheFSK12118 Min.

Ein Film der Trilogie LIEBE TRÄUME SEHNSUCHT: Zwei befreundete Schornsteinfeger in monogamen, heterosexuellen Ehen hinterfragen ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen. Ein durch und durch humanistisches Werk, dessen Filmsprache zwischen verschrobenem Humor und avantgardistischer Verspieltheit eine ganz eigene Form entwickelt. mehr

Der kleine Maulwurf Poster

Der kleine Maulwurf

KinderfilmZeichentrickFSK066 Min.

Der kleine Maulwurf, die bekannte Zeichentrickfigur aus der „Sendung mit der Maus“, erlebt und entdeckt sehr viel. Ob als Maler oder im Karneval – acht Episoden seiner schönsten Abenteuer als Kinofilm mit hohem Unterhaltungswert für die ganze Familie. mehr

Agent of Happiness - Unterwegs im Auftrag des Glücks

DokumentarfilmFSK698 Min.

Mit AGENT OF HAPPINESS öffnen Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó den Blick in andere Leben und in eine andere, faszinierende Welt. Ausgehend von der heute weltweit bekannten Glückspolitik Bhutans geht der Film der Frage nach, was Glück sein kann. mehr

Sep Ruf - Architekt der Moderne

DokumentarfilmFSK tba96 Min.

Dokumentarfilm über den Architekten Sep Ruf, dessen Bauten (unter anderem der Kanzlerbungalow in Bonn) die Architekturgeschichte und das Bauen in den 1960er und 1970er Jahren prägten. mehr

14.06.
Heute
15.06.
So
16.06.
Mo
17.06.
Di
18.06.
Mi
19.06.
Do
20.06.
Fr
21.06.
Sa
22.06.
So
23.06.
Mo
24.06.
Di
25.06.
Mi
26.06.
Do
27.06.
Fr

Kontakt

Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr

Tel. 0208 740 383 83
Email: info@essener-filmkunsttheater.de

Öffnungszeiten:
ab ca. 17.30 h

ÖPNV

Hauptbahnhof (diverse Linien), Rathausmarkt (diverse Linien),
Fahrplanauskunft unter www.ruhrbahn.de/muelheim/

Telefonische Ticketreservierung: +49 (0)208 740 383 83

alle Plätze
Täglich
(außer Montag)
9,00 €
Montag Kinotag
(außer an Feiertagen)
8,00 €
Ermäßigungen* alle Plätze
Kinder bis 14. J. 5,00 €
Schüler
& Studenten
8,00 €
Senioren (ab 60 Jahren) 8,00 €
Schwerbehinderte
(mit mind. 80%)
8,00 €
Gildepass-Inhaber 8,00 €
* bei Vorlage eines
gültigen Auweises

Aufpreise

Aufpreise bei Überlänge
(nicht gültig beim Lichtburg Open Air)
Ticketpreis plus Aufschlag von
ab 120 min 0,50 €
ab 140 min 1,00 €
ab 160 min 1,50 €
ab 180 min Sonderzuschlag
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) 2,00 €
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) 3,00 €
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr

Auf einen Blick

  • Das einzige Filmkunsttheater in Mülheim
  • 4K-Digital- und 35mm-Projektion, Dolby SR
  • Sondervorstellungen
  • Kinderfilmtage
  • 80 Plätze

Infos und Geschichte

Das Rio ist Mülheims einziges Filmkunsttheater. Es wurde 1995 eröffnet. 2007 musste der Spielbetrieb im „Kino am Fluss“ wegen Umbaumaßnahmen eingestellt werden.
Im Oktober 2009 fand das Rio nach langen Verhandlungen mit der Stadt Mülheim im MedienHaus eine neue Heimat.
Das Rio wird regelmäßig für ein hervorragendes  Jahresprogramm ausgezeichnet.