Das Rio im MedienHaus ist Mülheims einziges Filmkunsttheater.
Als einziges Filmkunsttheater in Mülheim vertritt das Rio Filmtheater im MedienHaus die Riege der Programmkinos. Nach Renovierung und Wiedereröffnung im Jahr 2009 ist das Rio mit neuer Technik ausgestattet und bietet anspruchsvolle Kinokunst.
5. WocheFSK1298 Min.
Regisseur İlker Çatak ("Es gilt das gesprochene Wort") gelingt ein elektrisierendes Werk über den Mikrokosmos Schule als Spiegel unserer Gesellschaft. Deutscher Filmpreis 2023: Bester Spielfilm, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste weibliche Hauptrolle, Bester Schnitt! mehr
1. WocheKomödieFSK1292 Min.
In der Komödie von Sabine Boss wird der nette Abend für ein Ehepaar zum Prüfstein ihrer in Routine erstarrten Ehe, als die Nachbarn beim Besuch nicht nur eine exotische Spezialität, sondern auch ein pikantes Angebot mitbringen. mehr
AbenteuerAnimationKinderfilmFSK085 Min.
Mit der Fortsetzung des Animationsfilms aus dem Jahr 2017 gelingt den Macher:innen erneut warmherzig liebevolles Family Entertainment, bei dem schon die jüngsten Kinofans ihren Spaß haben werden. mehr
KinderfilmLiteraturverfilmungTrickfilmFSK093 Min.
"Eine zeitlos schöne Trick-Fassung des Kinderbuchklassikers, die sympathische und emotionale Unterhaltung in tollen Bildern bietet." Spielfilm.de mehr
DokumentarfilmFSK1282 Min.
Ein bewegendes Dokument über die Kraft der Kunst als Mittel zum Überleben. Der Film begleitet einen afghanischen Filmemacher in Moria auf Lesbos, der mit seiner Kamera den Kampf gegen die Hoffnungslosigkeit antritt und mit einem Film Tausenden von Geflüchteten eine Stimme gibt. mehr
AbenteuerKinderfilmFSK0107 Min.
Diese Preußler-Neuverfilmung ist beste Unterhaltung für die ganze Familie. Mit riesengroßem Herz und Freude gespielt und inszeniert. Nominiert für den Deutschen Filmpreis: Bester Kinderfilm! mehr
13. WocheDokumentarfilmFSK081 Min.
Eine poetische Ode an das Leben, erzählt von der Natur. In diesem visuell, akustisch und atmosphärisch spektakulären Naturfilm überlassen es die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux den Tieren, von dem Leben in ihrer Eiche im Wandel der Jahreszeiten zu erzählen. mehr
KinderfilmKlassikerLiteraturverfilmungFSK088 Min.
Vergnügliche und warmherzige Verfilmung des Kinderromans von Erich Kästner. Erich Kästner schrieb auch das Drehbuch zu diesem Film und er trat selbst als Erzähler im Film auf. mehr
DokumentarfilmReisefilmFSK087 Min.
Christo Foerster durchreist das eigene Land innerhalb von zwei Monaten zu Fuß und auf seinem Stand Up-Board, von der Zugspitze bis nach Sylt, verbringt dabei jeden Tag und jede Nacht in freier Natur - und zeigt so nicht nur, dass es möglich ist, außergewöhnliche, nachhaltige Abenteuer in der Heimat zu… mehr
DokumentarfilmFSK tba95 Min.
Ein Einblick in das Leben des renommierten Künstlers Thomas Schütte und seine Arbeitsweise. mehr
KinderfilmFSK092 Min.
Vor fast sechzig Jahren erfand der berühmte Kinderbuchautor Otfried Preußler den kleinen liebenwerten Geisterfreund, dessen größter Wunsch es ist, die Welt bei Tageslicht zu erleben. Die Verfilmung von 2013 begeistert durch ihre detailverliebte Ausstattung und bietet schon den kleinen Zuschauern beste Unterhaltung. Zeitlos und ein wenig nostalgisch erzählt, ist sie… mehr
KinderfilmFSK0103 Min.
Die erste deutsche Realverfilmung des beliebten gleichnamigen Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler aus dem Jahr 1957 besticht durch farbenfrohe Kulissen, einfallsreiche Hexenkostüme und spielfreudige Darsteller, allen voran Karoline Herfurth in der Titelrolle. Die märchenhafte Inszenierung zeigt auf amüsante Weise, wie die Heldin Kindern die Angst vor Hexen nimmt und dass Hexen… mehr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208 740 383 83
Email: info@essener-filmkunsttheater.de
Öffnungszeiten:
ab ca. 17.30 h
Hauptbahnhof (diverse Linien), Rathausmarkt (diverse Linien),
Fahrplanauskunft unter www.ruhrbahn.de/muelheim/
alle Plätze | |
---|---|
Täglich (außer Montag) |
9,00 € |
Montag Kinotag (außer an Feiertagen) |
8,00 € |
Ermäßigungen* | alle Plätze |
---|---|
Schüler & Studenten |
8,00 € |
Senioren (ab 60 Jahren) | 8,00 € |
Schwerbehinderte (mit mind. 80%) |
8,00 € |
Gildepass-Inhaber | 8,00 € |
* bei Vorlage eines gültigen Auweises |
Aufpreise bei Überlänge (nicht gültig beim Lichtburg Open Air) |
Ticketpreis plus Aufschlag von |
---|---|
ab 120 min | 0,50 € |
ab 140 min | 1,00 € |
ab 160 min | 1,50 € |
ab 180 min | Sonderzuschlag |
Aufpreis bei 70mm (Lichtburg/Eulenspiegel) | 2,00 € |
Aufpreis bei 3D (Lichtburg/Sabu) | 3,00 € |
Preise bei Onlinekauf zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr |
Das Rio ist Mülheims einziges Filmkunsttheater. Es wurde 1995 eröffnet. 2007 musste der Spielbetrieb im „Kino am Fluss“ wegen Umbaumaßnahmen eingestellt werden.
Im Oktober 2009 fand das Rio nach langen Verhandlungen mit der Stadt Mülheim im MedienHaus eine neue Heimat.
Das Rio wird regelmäßig für ein hervorragendes Jahresprogramm ausgezeichnet.