53. WocheFSK12102 Min.
Das deutsch-iranische Langfilmdebüt von Behrooz Karamizade erzählt mit feinem Gespür für Menschen und dem inneren Zwiespalt, in dem sie gefangen sind, von einem jungen Mann, der für seine große Liebe bereit ist, die Grenzen zur Kriminalität zu überschreiten.
Regie | Behrooz Karamizade |
Besetzung | Hamid Reza Abbasi, Sadaf Asgari, Keyvan Mohamadi, Pantea Panahiha |
Länge | 102 Minuten |
Land / Jahr | Deutschland, Iran 2023 |
„Ein stimmungsvolles, handwerklich gelungenes Drama.“ Filmstarts.de
Amir und Narges lieben sich und wollen heiraten. Doch Amir besitzt nur wenig und Narges ist die Tochter eines gut situierten Konditors. Noch dazu ist der Brautpreis, den die iranische Tradition vom Bräutigam fordert, sehr hoch. Als Amir seinen Job verliert, scheint eine Zukunft mit Narges in weite Ferne gerückt. Doch Amir gibt nicht auf und heuert bei einem Fischer an, der jedoch mit kriminellen Methoden arbeitet und illegal Kaviar wildert. Und je mehr Amir in diese Machenschaften verwickelt wird, desto mehr entfernt er sich von Narges und der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft. Das Langfilmdebüt des Filmemachers Behrooz Karamizade erzählt mit atmosphärischen Bildern, starken und gleichzeitig reduzierten Dialogen die Geschichte eines jungen Mannes, der zwischen den Ansprüchen, die er und andere an ihn stellen, wie in einem Mühlstein aufgerieben wird. Das Drehbuch bleibt, genau wie die großartige Kamera von Ashkan Ashkani, ganz nah bei Amir, den Hamid Reza Abbasi mit großer Intensität spielt.
Quelle: Deutsche Film- und Medienbewertung