85. WocheFSK1296 Min.
Regisseurin Anna Kazejak lässt in ihrem komödiantischen Drama bürgerliche Familienideale mit formaler Souveränität kollabieren.
Regie | Anna Kazejak |
Besetzung | Agnieszka Grochowska, Maciej Stuhr, Grzegorz Damiecki, Jasmina Polak, Magnus Krepper |
Länge | 96 Minuten |
Land / Jahr | Polen 2022 |
„Regisseurin Anna Kazejak lässt in ihrem komödiantischen Drama bürgerliche Familienideale mit formaler Souveränität kollabieren.“ Zürich Film Festival
Seit Jahren fahren sie um den 1. Mai gemeinsam auf eine Insel: Das etwa 40-jährige Paar Maja und Hubert und ihr langjähriger Freund Dawid . Der ist frisch geschieden und hat nun zum ersten Mal seine deutlich jüngere Freundin Ninamitgebracht. Mit dabei ist Dawids Sohn Kaj und Majas und Huberts Kinder Erykund Wiktor. Ziel der Reise ist die dänische Insel Bornholm, wo die Paare in Campern am Strand ein paar unbeschwerte Tage verbringen wollen. Doch die Ruhe wird schnell gestört, erst durch andere Urlauber, die ihnen den angestammten Platz weggenommen haben, bald darauf jedoch durch kindliche Doktorspiele, die besonders Maja irritieren. Hubert dagegen ist mehr an den teuer erworbenen neuen Fahrrädern interessiert, dazu am morgendlichen Joggen, kurz gesagt, an allem, nur nicht an Maja. Die Psychologiestudentin Nina wiederum versucht mit Küchenpsychologischen Ratschlägen die Situation zu begradigen, während Dawid schon seit langem Gefühle für Maja hegt, die jedoch während eines alkohollastigen Abend einen Einheimischen kennenlernt. Nicht nur die Ausgangskonstellation von Anna Kazejaks „Fucking Bornholm“ erinnert deutlich an die moralischen Versuchsanordnungen, mit denen der schwedische Regisseur Ruben Östlund in den letzten Jahren große Erfolge feierte. In pointierten Dialogen entfaltet sich ein komplexes Figurengeflecht.
Quelle: Programmkino.de