131. WocheFSK12103 Min.
Zhang Yimous Geschichte über die Kraft des Kinos sowohl als Vermittler von Emotionen wie auch als Werkzeug für Propaganda
Chinesische Originalfassung (Mandarin) mit deutschen Untertiteln
Regie | Zhang Yimou |
Besetzung | Zhang Yi, Wei Fan, Haocun Liu |
Länge | 103 Minuten |
Land / Jahr | China 2019 |
China während der Kulturrevolution: Ein Mann flieht aus einem Arbeitslager, nur um in einem Dorfkino die Wochenschau zu sehen. Doch eine Vagabundin stiehlt eine der Filmrollen. Es beginnt ein Katz- und Maus-Spiel um die rätselhafte Filmkopie, die bald zur Quelle einer unerwarteten Freundschaft wird.
Ein bisschen ist es wie eine Heimkehr für Zhang Yimou („Rote Laterne“), eine Rückkehr zu seinen kritischen frühen Meisterwerken wie „Rotes Kornfeld“ (Goldener Bär 1988), sein persönlicher „Cinema Paradiso“ nach Jahren, in denen er bildgewaltige, aber wenig gehaltvolle Großproduktionen realisiert hat. Er selbst ist in der Provinz groß geworden und setzt nun dem Kino und seiner Kindheit ein filmisches Denkmal. Die Premiere von Zhang Yimous Film auf der Berlinale wurde vor drei Jahren wegen angeblicher „technischer Probleme“ abgesagt und kommt nun in seiner dritten Schnittfassung in die Kinos.
Quelle: Blickpunkt:Film