185. WocheDokumentarfilmFSK0105 Min.
Das Porträt eines leidenschaftlichen Künstlers, der in seinen Liedern Emotionen, Perfektion und Grandezza zu einem stimmungsvollen musikalischen Gesamterlebnis verwebt.
Regie | Giorgio Verdelli |
Länge | 105 Minuten |
Land / Jahr | Italien 2020 |
Seine Lieder verbinden Romantik mit leiser Ironie, sie handeln von Limoneneis, Regenmänteln und Frauen, die keinen Jazz mögen. In seinem Schaffen spiegelt sich die Essenz der italienischen Musik. In kurzen Interviewpassagen spricht Paolo Conte über sein Leben, Konzertaufnahmen dokumentieren seine musikalische Entwicklung, andere Künstler würdigen seine Bedeutung. Die liebenswürdige Filmbiographie über den großen italienischen „Cantautore“ bringt nicht nur ein Wiedersehen mit vielen seiner Songs und Weggefährten wie Isabella Rossellini und Roberto Benigni, sondern auch Einblicke in seine Persönlichkeit. Vom gelernten Juristen zum gefeierten Bühnenstar – das ungewöhnliche Leben des Paolo Conte steht hier weniger im Mittelpunkt als die Essenz seines Schaffens: die Leidenschaft für die Musik und speziell für den Jazz.
Quelle: Programmkino.de