FSK12111 Min.
In der neuen Komödie von „Fack ju Göhte“-Regisseur Bora Dagtekin gerät ein Abendessen unter Freunden außer Kontrolle
Konzert vor Filmbeginn:
Jupp Götz
Trionova Team Player Jupp Götz kann’s auch solo.
Regie | Bora Dagtekin |
Produzent | Lena Schömann |
Drehbuch | Bora Dagtekin |
Besetzung | Elyas M'Barek, Karoline Herfurth, Florian David Fitz, Jella Haase, Frederick Lau, Jessica Schwarz, Wotan Wilke Möhring |
Länge | 111 Minuten |
Land / Jahr | Deutschland 2019 |
„Wer die Wahrheit sagt, wird gehängt“, heißt es im Vorwort zum „Hessischen Landboten“ von Georg Büchner (1834). Das Zitat bildet das Motto zur neuen Komödie von „Fack ju Göhte“-Regisseur Bora Dagtekin. Ganz so schlimm kommt es zwar nicht, doch keine der beteiligten Figuren wird die Handlung des Films unbeschadet überstehen. Das Überraschungsmenü, zu dem Rocco (Wotan Wilke Möhring) seine besten Freunde und ihre Frauen (Florian David Fitz, Elyas M’Barek, Frederick Lau, Karoline Herfurth und Jella Haase) eingeladen hat, will nicht so recht gelingen, doch das Essen (Ente mit Schokoladensoße!) ist schon bald das geringste Problem der Gäste. Die heimliche Affäre eines Bekannten liefert den Anlass für ein Gespräch über Ehrlichkeit. Roccos Frau Eva (Jessica Schwarz) fordert die Anwesenden zu einem Spiel auf. Die Smartphones werden beim Essen auf den Tisch gelegt, eingehende Anrufe müssen mitgehört, Nachrichten laut vorgelesen werden. Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Geheimnisse ans Licht kommen und der Abend auf ungeahnte Weise eskaliert.
Die Geschichte, die auf dem italienischen Kinohit „Perfetti Sconosciuti“ basiert, erinnert an Sönke Wortmanns Verfilmung des französischen Bühnenstücks „Der Vorname“. Und auch die Zutaten sind dieselben: ein extrem spielfreudiges Ensemble, ein pointiert geschriebenes Drehbuch und einige handfeste Überraschungen. Das Konzept ist nicht neu, doch die Umsetzung lässt keine Wünsche offen.
Quelle: Cinema.de