147. WocheFSK16119 Min.
Der Schweizer Kriminelle Walter Stürm (1942-1999) war in den 1980er-Jahren als "Ausbrecherkönig" und für seine schelmische Aktionen landesweit bekannt. Das autobiografische Drama erzählt davon, wie er über die idealistisch gesinnte Rechtsanwältin Barbara Hug (1946-2005) zur Gallionsfigur der gegen das politische Establishment protestierenden Jugend wurde.
Regie | Oliver Rihs |
Produzent | Jan Krüger, Jörg Trentmann |
Drehbuch | Oliver Rihs, Oliver Keidel |
Besetzung | Marie Leuenberger, Joel Basman, Beat Marti, Jella Haase, Banatole Taubman, Bibiana Beglau |
Länge | 119 Minuten |
Land / Jahr | Deutschland, Schweiz 2019 |
Der Schweizer Kriminelle Walter Stürm war in den 1980er-Jahren als „Ausbrecherkönig“ und für seine schelmische Aktionen landesweit bekannt. Das autobiografische Drama erzählt davon, wie er über die idealistisch gesinnte Rechtsanwältin Barbara Hug zur Gallionsfigur der gegen das politische Establishment protestierenden Jugend wurde. Der Film rückt Stürms Wahrnehmung als eine Art Robin Hood zurecht. Geglückt ist vor allem die Erzählung um zwei schillernde Außenseiter, deren Karrieren sich gegenseitig fatal befeuern.
Quelle: filmdienst