12.01.202517:30 Uhr
Mit Live-Musik von Dominik Gerhard!
Zum Start der Neuverfilmung des bahnbrechenden Stummfilms von F.W. Murnau präsentieren wir das Original aus dem Jahre 1921 im Eulenspiegel.
Eulenspiegel Klassiker Nosferatu Stummfilm mit Livemusik FSK12
Originaltitel | Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens |
Regie | Friedrich Wilhelm Murnau |
Besetzung | Max Schreck (Graf Orlok / Nosferatu), Gustav von Wangenheim (Hutter), Greta Schröder (Ellen Hutter), Ruth Landshoff (Lucy Westrenka), Alexander Granach (Knock, der Häusermakler), Max Nemetz (Kapitän der Demeter), Georg H. Schnell (Harding, ein Reeder), John Gottowt (Prof. Bulwer), Gustav Botz (Dr. Sievers, der Stadtarzt), Wolfgang Heinz (der Maat), Guido Herzfeld (Wirt), Fanny Schreck (Krankenschwester), Albert Venohr (Matrose), Hardy von Francois (Arzt im Hospital) |
Länge | 94 Minuten |
Land / Jahr | Deutschland 1921 |
Normal
12,00 €
Ermäßigt (Nur an der Kinokasse)
10,00 €
Kinder/Jugendliche bis 14 Jahren
7,00 €
Aufpreis beim Cinfinity-Kinoabo
2,00 €
Thomas Hutter, Sekretär eines Maklers in Wisborg, reist nach Transsylvanien, um mit dem Grafen Orlok über einen Hauskauf zu verhandeln. Der Schlossherr erweist sich als „Vampyr“, der Pest und Tod nach Wisborg bringt; erst durch die selbstlose Hingabe von Hutters junger Gattin kann das Unheil gebannt werden. Ein Meisterwerk des deutschen Stummfilmexpressionismus, entstanden nach Motiven des romantischen Schauerromans von Bram Stoker; genialer Vorläufer und Maßstab späterer „Dracula“-Verfilmungen. Murnau nutzt virtuos die technischen, poetischen und emotionalen Effekte des Mediums und entwirft – indem er den Einbruch des Dämonischen in die bürgerliche Idylle schildert – ein düsteres Spiegelbild kollektiver Ängste in der Weimarer Republik.
Quelle: Filmdienst