KurzfilmprogrammFSK6115 Min.
Fünf restaurierten Kurzfilme mit den Ausnahmekünstlern Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Regie | Karl Valentin, Liesl Karlstadt |
Besetzung | Karl Valentin, Liesl Karlstad |
Länge | 115 Minuten |
Land / Jahr | Deutschland 2024 |
Der Münchener Humorist Karl Valentin, der mit seiner Spielpartnerin Liesl Karlstadt ab 1911 in vielen Sketchen auftrat, inspirierte Komiker wie Loriot und Gerhard Polt. Die fünf restaurierten Kurzfilme zeigen den hintergründig-naiven Witz des kauzigen Sonderlings. Die Filme von Karl Valentin und Liesl Karlstadt wurden oftmals in technisch unzulänglichen Versionen gezeigt. Denn die Negative sind meist vernichtet, der Großteil der Vorführkopien verschwunden. Für dieses Kurzfilmprogramm wurden sämtliche Kurztonfilme vom jeweils besten verfügbaren Material komplett neu digitalisiert. Das Programm besteht aus den Kurzfilmen „Im Photoatelier“ (1932), „Orchesterprobe“ (1933), „Im Schallplattenladen“ (1933/34), „Der Firmling“ (1934) und „Die Erbschaft“ (1936).