75. WocheFSK0100 Min.
Marie Graßhoff liest Neon Birds
Bestseller-Autorin Marie Graßhoff liest im Rahmen der KI-Biennale aus ihrer erfolgreichen Trilogie Neon Birds.
Es ist das Jahr 2101. Ein außer Kontrolle geratener technischer Virus hat Menschen in hyperfunktionale Cyborgs, so genannte Moja, verwandelt, die dem Willen der künstlichen Intelligenz KAMI gehorchen. In Sperrzonen eingepfercht, werden sie von Supersoldaten bekämpft, die man weltweit als Stars feiert. Doch die Mauern beginnen zu bröckeln. Während die Weltregierung KAMI ausschalten möchte, versucht die Kämpferin Andra, mit ihr Kontakt aufzunehmen, überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat. Sie bietet dem gottähnlichen Wesen die Stirn. Doch die Zivilisation steht bereits an der Schwelle zum Untergang. Ist die Menschheit noch zu retten, und ist sie es überhaupt wert, gerettet zu werden?
Marie Graßhoff begeistert mit ihren Science-Fiction-Romanen nicht nur Jugendliche, die in Leipzig lebende Autorin hat sich in den letzten Jahren eine breit gefächerte Leserschaft erschrieben. Die 31-Jährige studierte Buchwissenschaftlerin und Linguistin arbeitete mehrere Jahre als Social-Media-Managerin und lebt Dank ihres Fantasyepos Kernstaub und den Neon Birds-Büchern heute als freie Autorin und Grafikdesignerin. Auf Einladung der Mayerschen Buchhandlung kommt sie im Rahmen der KI Biennale ins Astra-Theater nach Essen.
Länge | 100 Minuten |
Land / Jahr | 2022 |