322. WocheDramaFSK12106 Min.
Historisches Drama um die Unabhängigkeit und Teilung Indiens 1947
Regie | Gurinder Chadha |
Besetzung | Hugh Bonneville, Gillian Anderson, Michael Gambon, Manish Dayal, Sir Simon Callow, Om Puri, Lily Travers, Huma Qureshi, Marcus Jean Pirae, Simon Williams, Sarah-Jane Dias |
Länge | 106 Minuten |
Land / Jahr | GB 2017 |
Die britisch-bengalische Regisseurin Gurinder Chadha („Bend it like Beckham“) verfilmt mit ihrem opulenten, erhellenden Historienepos über die blutige Teilung Indiens nicht nur bewegend ihre Familiengeschichte. Ihr spannendes, sinnliches Erzählkino blickt hinter die Kulissen. Klar zeigt ihr Gesellschaftsporträt das skrupellose Ränkespiel im Auftrag Churchills, der dem Empire mit der willkürlichen Grenzziehung in einen Hindu- und einen Muslimstaat den Zugang zum Öl der Golfstaaten sichern wollte. Geschichtsschreibung von unten, die sich gegen offizielle Versionen auflehnt.
DER STERN VON INDIEN
Historisches Drama um die Unabhängigkeit und Teilung Indiens 1947
GB 2017; 107 Min.; Regie: Gurinder Chadha; mit Hugh Bonneville, Gillian Anderson & Michael Gambon; ab 6 J.
1947 kommen Lord Mountbatten (Hugh Bonneville) und seine Frau Edwina (Gillian Anderson) nach Delhi. Als Vizekönig soll Mountbatten die britische Kronkolonie in die Unabhängigkeit entlassen. In seinem Palast arbeiten nicht weniger als 500 indische Bedienstete, darunter der junge Hindu Jeet (Manish Dayal), der hier unverhofft seine einstige Flamme wiedertrifft, die schöne Muslima Aalia (Huma Qureshi). Es ist eine verbotene Liebe, denn eine Verbindung zwischen Angehörigen der verfeindeten Religionen kommt nicht in Frage. Als Mountbatten die neuen Staaten Indien und Pakistan gründet, brechen schwere Unruhen aus. Jeet verliert seine Familie und die geliebte Aalia…
In opulenten Bildern erzählt DER STERN VON INDIEN die Geschichte einer (fast) unmöglichen Liebe. Die indisch-britische Regisseurin Gurinder Chadha („Frontalknutschen”, „Kick it like Beckham”) schildert mit viel Feingefühl die dramatischen Umstände der Teilung Indiens nach dem Zweiten Weltkrieg. In den Hauptrollen sind Hugh Bonneville („Paddington”, „Downton Abbey“) und Gillian Anderson („Akte X“, „Der letzte König von Schottland”) zu sehen. Der große Michael Gambon („Harry Potter”, „The King’s Speech”) glänzt in der Rolle des Hastings Ismay. Manish Dayal („Madame Mallory und der Duft von Curry”) und Huma Qureshi („Gangs of Wasseypur”) spielen das liebende Paar, das genauso auseinandergerissen wird wie das ganze Land.